Lonicera xylosteum
Gewöhnliche Heckenkirsche
Normalstrauch, 1-2 (3) m hoch und breit, aufrecht mit horizontalen, z.T. übergeneigten Zweigen; mittel- bis starkwachsend.
Nach dem Laubaustrieb weiß, im Verblühen hellgelb, süßlich duftend, Mai.
Sehr früher Austrieb Anfang April, nicht spätfrostgefährdet; eiförmig; grau- oder bläulichgrün, etwas samtig, Herbstfärbung fahlgelb Ende Oktober.
Zone 3
Weitere Informationen
Wuchs: Normalstrauch, 1-2 (3) m hoch und breit, aufrecht mit horizontalen, z.T. übergeneigten Zweigen; mittel- bis starkwachsend.
Blüte: Nach dem Laubaustrieb weiß, im Verblühen hellgelb, süßlich duftend, Mai.
Früchte: Erbsengroße, glänzendrote oder dunkelrote Beeren, paarweise angeordnet; im August reifend; ungenießbar bis schwach giftig.
Blatt: Sehr früher Austrieb Anfang April, nicht spätfrostgefährdet; eiförmig; grau- oder bläulichgrün, etwas samtig, Herbstfärbung fahlgelb Ende Oktober.
Wurzel: Flach, empfindlich gegen verdichtete Böden.
Ansprüche: Lichter Schatten bis Schatten, Sonne vertragend; wärmeliebend, frosthart; stadtklimaresistent, windfest.
Boden: Mäßig trocken bis feucht, anspruchslos, ausgenommen stark saure Böden; mäßig salzverträglich.
Hinweis: Verträgt Heckenschnitt hervorragend.
Härtegrad:Zone 3
Blüte: Nach dem Laubaustrieb weiß, im Verblühen hellgelb, süßlich duftend, Mai.
Früchte: Erbsengroße, glänzendrote oder dunkelrote Beeren, paarweise angeordnet; im August reifend; ungenießbar bis schwach giftig.
Blatt: Sehr früher Austrieb Anfang April, nicht spätfrostgefährdet; eiförmig; grau- oder bläulichgrün, etwas samtig, Herbstfärbung fahlgelb Ende Oktober.
Wurzel: Flach, empfindlich gegen verdichtete Böden.
Ansprüche: Lichter Schatten bis Schatten, Sonne vertragend; wärmeliebend, frosthart; stadtklimaresistent, windfest.
Boden: Mäßig trocken bis feucht, anspruchslos, ausgenommen stark saure Böden; mäßig salzverträglich.
Hinweis: Verträgt Heckenschnitt hervorragend.
Härtegrad:Zone 3
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Sträucher, im Container ab 1
9,05 €
ab 10
8,15 €
|
60-100 |
1 - 9
9,05 €
ab 10
8,15 €
|
|
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung ab 1
55,22 €
ab 10
49,78 €
|
150-200 |
1 - 9
55,22 €
ab 10
49,78 €
|
|
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 76,94 € |
200-250 | 76,94 € | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 99,57 € |
250-300 | 99,57 € |