Lonicera ledebourii
Schwarzrote Heckenkirsche
L. involucrata ledebourii
Normalstrauch, 1,5-2 m hoch, selten höher, bis 2 m breit; locker unregelmäßig, breit aufrecht bis bogenförmig übergeneigt; Jahrestrieb von 30-50 cm, mäßigwüchsig.
Reichblühend mit kleinen gelben, zartorange überhauchten, etwas klebrigen Blüten, Juni bis Juli.
Eiförmig, derb und runzlig, oberseits mattgrün, unscheinbare Herbstfärbung.
Zone 5a
Weitere Informationen
Wuchs: Normalstrauch, 1,5-2 m hoch, selten höher, bis 2 m breit; locker unregelmäßig, breit aufrecht bis bogenförmig übergeneigt; Jahrestrieb von 30-50 cm, mäßigwüchsig.
Blüte: Reichblühend mit kleinen gelben, zartorange überhauchten, etwas klebrigen Blüten, Juni bis Juli.
Früchte: Erbsengroße, schwarzglänzende Zwillingsbeeren in flach ausgebreiteten scharlachroten Deckblättern sitzend, schwach giftig; Geschmack widerlich.
Blatt: Eiförmig, derb und runzlig, oberseits mattgrün, unscheinbare Herbstfärbung.
Wurzel: Flachwurzler, robust.
Ansprüche: Sonne bis schattig; frosthart; windfest, robust und völlig anspruchslos.
Boden: Mäßig trocken bis feucht oder auch nass; sauer bis alkalisch; in allen Gartenböden.
Härtegrad:Zone 5a
Blüte: Reichblühend mit kleinen gelben, zartorange überhauchten, etwas klebrigen Blüten, Juni bis Juli.
Früchte: Erbsengroße, schwarzglänzende Zwillingsbeeren in flach ausgebreiteten scharlachroten Deckblättern sitzend, schwach giftig; Geschmack widerlich.
Blatt: Eiförmig, derb und runzlig, oberseits mattgrün, unscheinbare Herbstfärbung.
Wurzel: Flachwurzler, robust.
Ansprüche: Sonne bis schattig; frosthart; windfest, robust und völlig anspruchslos.
Boden: Mäßig trocken bis feucht oder auch nass; sauer bis alkalisch; in allen Gartenböden.
Härtegrad:Zone 5a
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Sträucher, im Container 11,00 € |
60-100 | 11,00 €* | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 61,00 € |
150-200 | 61,00 €* | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 85,00 € |
200-250 | 85,00 €* |
* Preise zzgl. 7% MwSt.