Juglans regia
Walnuss
Mittelhoher, rundkroniger Baum, 10-15 (20) m hoch, hierzulande kaum größer, 8-10 m breit; meist kurzstämmig, häufig schiefwüchsig; Äste ausgebreitet, wenig überhängend, gering verzweigt, locker belaubt; langsamwüchsig, Jahrestrieb 30-40 cm.
Einhäusig, meist vor dem Laubaustrieb Anfang bis Mitte Mai, männliche Blüten in grünbraunen Kätzchen, weibliche als grüne Becher, unscheinbar.
Gefiedert, etwa 20-30 m lang, Austrieb spätfrostgefährdet; mittelgrün, aromatischer Geruch; Laubfall Oktober bis November.
Zone 6a
Weitere Informationen
Wuchs: Mittelhoher, rundkroniger Baum, 10-15 (20) m hoch, hierzulande kaum größer, 8-10 m breit; meist kurzstämmig, häufig schiefwüchsig; Äste ausgebreitet, wenig überhängend, gering verzweigt, locker belaubt; langsamwüchsig, Jahrestrieb 30-40 cm.
Blüte: Einhäusig, meist vor dem Laubaustrieb Anfang bis Mitte Mai, männliche Blüten in grünbraunen Kätzchen, weibliche als grüne Becher, unscheinbar.
Früchte: Essbare Nuss, 2-3 cm groß, eingehüllt von grünen Fruchtschalen, Reife ab September.
Blatt: Gefiedert, etwa 20-30 m lang, Austrieb spätfrostgefährdet; mittelgrün, aromatischer Geruch; Laubfall Oktober bis November.
Wurzel: Tiefwurzler, verträgt Überschwemmungen, Überfüllen sowie vorsichtiges Einpflastern; empfindlich beim Verpflanzen; wenn eingewachsen, kein Umpflanzen mehr möglich.
Ansprüche: Sonne bis lichter Schatten, hitzeverträglich, wärmeliebend, bedingt frosthart; stadtklimaverträglich, windempfindlich.
Boden: Mäßig trocken bis feucht, schwach sauer bis stark alkalisch, durchlässige, nährstoffreiche Substrate; Tonböden verschärfen die Frostanfälligkeit; mäßig salzverträglich.
Hinweis: Rückschnitt im Spätsommer oder Herbst durchführen; späterer Schnitt hat starkes Bluten zur Folge.
Härtegrad: Zone 6a
Blüte: Einhäusig, meist vor dem Laubaustrieb Anfang bis Mitte Mai, männliche Blüten in grünbraunen Kätzchen, weibliche als grüne Becher, unscheinbar.
Früchte: Essbare Nuss, 2-3 cm groß, eingehüllt von grünen Fruchtschalen, Reife ab September.
Blatt: Gefiedert, etwa 20-30 m lang, Austrieb spätfrostgefährdet; mittelgrün, aromatischer Geruch; Laubfall Oktober bis November.
Wurzel: Tiefwurzler, verträgt Überschwemmungen, Überfüllen sowie vorsichtiges Einpflastern; empfindlich beim Verpflanzen; wenn eingewachsen, kein Umpflanzen mehr möglich.
Ansprüche: Sonne bis lichter Schatten, hitzeverträglich, wärmeliebend, bedingt frosthart; stadtklimaverträglich, windempfindlich.
Boden: Mäßig trocken bis feucht, schwach sauer bis stark alkalisch, durchlässige, nährstoffreiche Substrate; Tonböden verschärfen die Frostanfälligkeit; mäßig salzverträglich.
Hinweis: Rückschnitt im Spätsommer oder Herbst durchführen; späterer Schnitt hat starkes Bluten zur Folge.
Härtegrad: Zone 6a
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung ab 1
253,45 €
ab 10
226,29 €
|
12-14 |
1 - 9
253,45 €
ab 10
226,29 €
|
|
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung ab 1
353,02 €
ab 10
316,81 €
|
14-16 |
1 - 9
353,02 €
ab 10
316,81 €
|
|
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung ab 1
497,84 €
ab 10
452,59 €
|
16-18 |
1 - 9
497,84 €
ab 10
452,59 €
|
|
Hochstämme, 4xv., mit Drahtballierung ab 1
701,51 €
ab 10
633,62 €
|
18-20 |
1 - 9
701,51 €
ab 10
633,62 €
|
|
Hochstämme, 4xv., mit Drahtballierung ab 1
950,43 €
ab 10
859,91 €
|
20-25 |
1 - 9
950,43 €
ab 10
859,91 €
|
|
Solitärbäume, 4xv., mit Drahtballierung, Höhe 400-500, Breite 150-200 1.131,47 € |
20-25 | 1.131,47 € | |
Solitärbäume, 4xv., mit Drahtballierung, Höhe 400-500, Breite 150-200 1.403,02 € |
25-30 | 1.403,02 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 400-500, Breite 200-300 1.765,09 € |
25-30 | 1.765,09 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 400-500, Breite 200-300 2.217,67 € |
30-35 | 2.217,67 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 200-300 2.443,97 € |
30-35 | 2.443,97 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 400-500, Breite 200-300 2.715,52 € |
35-40 | 2.715,52 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 200-300 3.077,59 € |
35-40 | 3.077,59 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 200-300 3.711,21 € |
40-45 | 3.711,21 € | |
Solitärbäume, 6xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 300-400 4.525,86 € |
40-45 | 4.525,86 € | |
Solitärbäume, 6xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 300-400 5.431,03 € |
45-50 | 5.431,03 € | |
Solitärbäume, 6xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 300-400 7.241,38 € |
50-60 | 7.241,38 € | |
Solitärbäume, 6xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 300-400 9.051,72 € |
60-70 | 9.051,72 € |