Liriodendron tulipifera
Tulpenbaum
Mächtiger und prachtvoller Baum, 25-35 m hoch, 12-20 m breit; breit-eiförmig oder hochgewölbt bis ausladend-rundkronig, im Alter geradschäftig und Stamm bis weit hinaus (etwa 10 m) astfrei; Hauptäste bogig aufrecht, Zweige im unteren Kronenbereich bis zum Boden tief überhängend, anfangs schnellwüchsig, Jahrestrieb 30-70 cm.
Tulpenähnliche Blütenschalen, grüngelb mit orange geflecktem Inneren, Juni; blüht erst nach 15 Jahren.
Unverwechselbare Blattform; dreilappig, 15 cm groß, mittlerer Blattlappen wie waagerecht abgeschnitten aussehend; frischgrün, unterseits bläulichgrün; Herbstfärbung Ende September flammend goldgelb bis gelbbraun.
Zone 6a
Weitere Informationen
Wuchs: Mächtiger und prachtvoller Baum, 25-35 m hoch, 12-20 m breit; breit-eiförmig oder hochgewölbt bis ausladend-rundkronig, im Alter geradschäftig und Stamm bis weit hinaus (etwa 10 m) astfrei; Hauptäste bogig aufrecht, Zweige im unteren Kronenbereich bis zum Boden tief überhängend, anfangs schnellwüchsig, Jahrestrieb 30-70 cm.
Blüte: Tulpenähnliche Blütenschalen, grüngelb mit orange geflecktem Inneren, Juni; blüht erst nach 15 Jahren.
Früchte: Unscheinbar, zapfenförmig.
Blatt: Unverwechselbare Blattform; dreilappig, 15 cm groß, mittlerer Blattlappen wie waagerecht abgeschnitten aussehend; frischgrün, unterseits bläulichgrün; Herbstfärbung Ende September flammend goldgelb bis gelbbraun.
Wurzel: Flach, weitstreichend, fleischig und brüchig, unverträglich gegenüber Bodenverdichtung, Einpflastern und zu engem Wurzelraum.
Ansprüche: Sonne; wärmebedürftig; frosthart aber spätfrostgefährdet; windbruchgefährdet, bedingt stadtklimaverträglich.
Boden: Frisch bis feucht; für nährstoffreiche, sandig-lehmige, unbedingt durchlässige mineralische Substrate; bevorzugt schwach saure bis neutrale Bodenreaktion, leicht alkalisch wird toleriert, bei Kalk- Überangebot chlorotisch; salzempfindlich.
Hinweis: Frühjahrspflanzung empfehlenswert, Wurzeln dürfen dabei nie austrocknen; Schnittmaßnahmen nur im Herbst oder Frühwinter.
Härtegrad:Zone 6a
Blüte: Tulpenähnliche Blütenschalen, grüngelb mit orange geflecktem Inneren, Juni; blüht erst nach 15 Jahren.
Früchte: Unscheinbar, zapfenförmig.
Blatt: Unverwechselbare Blattform; dreilappig, 15 cm groß, mittlerer Blattlappen wie waagerecht abgeschnitten aussehend; frischgrün, unterseits bläulichgrün; Herbstfärbung Ende September flammend goldgelb bis gelbbraun.
Wurzel: Flach, weitstreichend, fleischig und brüchig, unverträglich gegenüber Bodenverdichtung, Einpflastern und zu engem Wurzelraum.
Ansprüche: Sonne; wärmebedürftig; frosthart aber spätfrostgefährdet; windbruchgefährdet, bedingt stadtklimaverträglich.
Boden: Frisch bis feucht; für nährstoffreiche, sandig-lehmige, unbedingt durchlässige mineralische Substrate; bevorzugt schwach saure bis neutrale Bodenreaktion, leicht alkalisch wird toleriert, bei Kalk- Überangebot chlorotisch; salzempfindlich.
Hinweis: Frühjahrspflanzung empfehlenswert, Wurzeln dürfen dabei nie austrocknen; Schnittmaßnahmen nur im Herbst oder Frühwinter.
Härtegrad:Zone 6a
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Sträucher, im Container 23,50 € |
80-100 | 23,50 €* | |
Sträucher, mit Ballen 23,50 € |
80-100 | 23,50 €* | |
Sträucher, im Container 43,00 € |
100-125 | 43,00 €* | |
Sträucher, mit Ballen 43,00 € |
100-125 | 43,00 €* | |
Sträucher, im Container 47,00 € |
125-150 | 47,00 €* | |
Sträucher, mit Ballen 47,00 € |
125-150 | 47,00 €* | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 68,00 € |
150-175 | 68,00 €* | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 95,00 € |
175-200 | 95,00 €* | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 140,00 € |
200-250 | 140,00 €* | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 190,00 € |
250-300 | 190,00 €* | |
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung 230,00 € |
10-12 | 230,00 €* | |
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung 290,00 € |
12-14 | 290,00 €* | |
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung 390,00 € |
14-16 | 390,00 €* | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung, Breite 150-200 410,00 € |
300-350 | 410,00 €* | |
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung 550,00 € |
16-18 | 550,00 €* | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung 600,00 € |
250-300 | 600,00 €* | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung, Breite 150-200 600,00 € |
350-400 | 600,00 €* | |
Hochstämme, 4xv., mit Drahtballierung 775,00 € |
18-20 | 775,00 €* | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung 825,00 € |
300-350 | 825,00 €* | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung, Breite 150-200 825,00 € |
400-500 | 825,00 €* | |
Hochstämme, 4xv., mit Drahtballierung 1.050,00 € |
20-25 | 1.050,00 €* | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung 1.200,00 € |
350-400 | 1.200,00 €* | |
Solitärbäume, 4xv., mit Drahtballierung, Höhe 400-500, Breite 150-200 1.250,00 € |
20-25 | 1.250,00 €* | |
Solitärbäume, 4xv., mit Drahtballierung, Höhe 400-500, Breite 150-200 1.550,00 € |
25-30 | 1.550,00 €* | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung 1.550,00 € |
400-500 | 1.550,00 €* | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 400-500, Breite 200-300 1.950,00 € |
25-30 | 1.950,00 €* | |
Solitär, 5xv., mit Drahtballierung, Breite 200-300 2.050,00 € |
400-500 | 2.050,00 €* | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 400-500, Breite 200-300 2.450,00 € |
30-35 | 2.450,00 €* | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 200-300 2.700,00 € |
30-35 | 2.700,00 €* | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 400-500, Breite 200-300 3.000,00 € |
35-40 | 3.000,00 €* | |
Solitär, 5xv., mit Drahtballierung, Breite 200-300 3.100,00 € |
500-600 | 3.100,00 €* | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 200-300 3.400,00 € |
35-40 | 3.400,00 €* | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 200-300 4.100,00 € |
40-45 | 4.100,00 €* | |
Solitär, 5xv., mit Drahtballierung, Breite 200-300 4.400,00 € |
600-700 | 4.400,00 €* | |
Solitärbäume, 6xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 300-400 5.000,00 € |
40-45 | 5.000,00 €* | |
Solitärbäume, 6xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 300-400 6.000,00 € |
45-50 | 6.000,00 €* | |
Solitärbäume, 6xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 300-400 8.000,00 € |
50-60 | 8.000,00 €* | |
Solitärbäume, 6xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 300-400 10.000,00 € |
60-70 | 10.000,00 €* | |
Solitärbäume, 7xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 400-600 10.000,00 € |
50-60 | 10.000,00 €* | |
Solitärbäume, 7xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 400-600 12.000,00 € |
60-70 | 12.000,00 €* | |
Solitärbäume, 7xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 400-600 15.000,00 € |
70-80 | 15.000,00 €* |
* Preise zzgl. 7% MwSt.