Mespilus germanica
Echte Mispel
Großstrauch oder Kleinbaum, 3-5 m hoch und breit; ausgebreitete und ausladende Krone, im Alter auch schirmförmig, mehrtriebig oder kurzstämmig; langsamwüchsig.
Große, einzelne weiße Blüten nach dem Laubaustrieb, Ende Mai bis Juni.
Lanzettlich oder elliptisch, dunkelgrün; Herbstfärbung gelb- oder orangebraun, Oktober bis November.
Zone 5b
Weitere Informationen
Wuchs: Großstrauch oder Kleinbaum, 3-5 m hoch und breit; ausgebreitete und ausladende Krone, im Alter auch schirmförmig, mehrtriebig oder kurzstämmig; langsamwüchsig.
Blüte: Große, einzelne weiße Blüten nach dem Laubaustrieb, Ende Mai bis Juni.
Früchte: Breitrund, apfelförmig, braun, Fruchtfleisch weiß, hart, ledrige Schale, nach erheblicher Frosteinwirkung Fruchtfleisch teigig-matschig, dann klebrig-süß, gut verwertbar.
Blatt: Lanzettlich oder elliptisch, dunkelgrün; Herbstfärbung gelb- oder orangebraun, Oktober bis November.
Stamm/Zweige: Rinde flach-schuppig, rötlich, gelblich und grau, Zweige hellgrau, dornig.
Wurzel: Tiefwurzler.
Ansprüche: Sonne bis Halbschatten; hitzeverträglich, wärmeliebend, mäßig frosthart; stadtklimaresistent.
Boden: Trocken bis frisch; schwach sauer bis stark alkalisch; durchlässige, lehmige Substrate.
Härtegrad: Zone 5b
Blüte: Große, einzelne weiße Blüten nach dem Laubaustrieb, Ende Mai bis Juni.
Früchte: Breitrund, apfelförmig, braun, Fruchtfleisch weiß, hart, ledrige Schale, nach erheblicher Frosteinwirkung Fruchtfleisch teigig-matschig, dann klebrig-süß, gut verwertbar.
Blatt: Lanzettlich oder elliptisch, dunkelgrün; Herbstfärbung gelb- oder orangebraun, Oktober bis November.
Stamm/Zweige: Rinde flach-schuppig, rötlich, gelblich und grau, Zweige hellgrau, dornig.
Wurzel: Tiefwurzler.
Ansprüche: Sonne bis Halbschatten; hitzeverträglich, wärmeliebend, mäßig frosthart; stadtklimaresistent.
Boden: Trocken bis frisch; schwach sauer bis stark alkalisch; durchlässige, lehmige Substrate.
Härtegrad: Zone 5b
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 90,52 € |
125-150 | 90,52 € | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 126,72 € |
150-200 | 126,72 € | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 171,98 € |
200-250 | 171,98 € | |
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung 565,73 € |
14-16 | 565,73 € | |
Halbstämme, 3xv., mit Drahtballierung 565,73 € |
14-16 | 565,73 € | |
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung 792,03 € |
16-18 | 792,03 € | |
Halbstämme, 3xv., mit Drahtballierung 792,03 € |
16-18 | 792,03 € | |
Hochstämme, 4xv., mit Drahtballierung 1.086,21 € |
18-20 | 1.086,21 € | |
Halbstämme, 4xv., mit Drahtballierung 1.086,21 € |
18-20 | 1.086,21 € | |
Hochstämme, 4xv., mit Drahtballierung 1.448,28 € |
20-25 | 1.448,28 € | |
Halbstämme, 4xv., mit Drahtballierung 1.448,28 € |
20-25 | 1.448,28 € |