Lonicera tellmanniana
Gold-Geißblatt
L. 'Redgold'
Schlinger/Gerüstkletterpflanze, 4-6 (7) m hoch, Wuchsbreite (0,5) 1-4 m; Seitenzweige waagerecht abstehend; Stützendurchmesser 0,5-3 cm; starkwüchsig, Jahrestrieb 50-120 (175) cm.
Leuchtend-orangegelb, röhrenförmig in Quirlen, Juni; Nachblüte bis Anfang Oktober; reichblühend.
Breit-elliptisch, obere Blattpaare scheibenförmig verwachsen, derb, oberseits mattgrün, unten bläulichweiß; langhaftend.
Zone 7a
Weitere Informationen
Wuchs: Schlinger/Gerüstkletterpflanze, 4-6 (7) m hoch, Wuchsbreite (0,5) 1-4 m; Seitenzweige waagerecht abstehend; Stützendurchmesser 0,5-3 cm; starkwüchsig, Jahrestrieb 50-120 (175) cm.
Blüte: Leuchtend-orangegelb, röhrenförmig in Quirlen, Juni; Nachblüte bis Anfang Oktober; reichblühend.
Früchte: Selten, erbsenförmig, orange, ungenießbar.
Blatt: Breit-elliptisch, obere Blattpaare scheibenförmig verwachsen, derb, oberseits mattgrün, unten bläulichweiß; langhaftend.
Ansprüche: Sonne bis lichter Schatten, Wurzelfuß beschatten, hitzeverträglich, meist frosthart; stadtklimafest, windverträglich.
Boden: Mäßig trocken bis frisch; in allen nährstoffreichen Substraten.
Härtegrad: Zone 7a
Blüte: Leuchtend-orangegelb, röhrenförmig in Quirlen, Juni; Nachblüte bis Anfang Oktober; reichblühend.
Früchte: Selten, erbsenförmig, orange, ungenießbar.
Blatt: Breit-elliptisch, obere Blattpaare scheibenförmig verwachsen, derb, oberseits mattgrün, unten bläulichweiß; langhaftend.
Ansprüche: Sonne bis lichter Schatten, Wurzelfuß beschatten, hitzeverträglich, meist frosthart; stadtklimafest, windverträglich.
Boden: Mäßig trocken bis frisch; in allen nährstoffreichen Substraten.
Härtegrad: Zone 7a
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Container, mit Topfballen ab 1
8,15 €
ab 10
7,24 €
|
60-100 |
1 - 9
8,15 €
ab 10
7,24 €
|
|
Solitär, im Container ab 1
30,78 €
ab 10
28,06 €
|
100-150 |
1 - 9
30,78 €
ab 10
28,06 €
|
|
Solitär, im Container ab 1
42,54 €
ab 10
38,02 €
|
150-200 |
1 - 9
42,54 €
ab 10
38,02 €
|