Juglans nigra
Schwarznuss
Prachtvoller Großbaum, 20-30 m hoch und breit; wuchtige, unregelmäßig aufgebaute lockere Rundkrone, breitkronig; ausladend; schnellwüchsig; Jahrestrieb 60-90 cm.
Einhäusig in grünen Kätzchen, April bis Mai.
Gefiedert, 30-50 cm lang, Seitenblättchen elliptisch oder lanzettlich; Austrieb ab Ende Mai hellgrün, später dunkelgrün; Herbstfärbung strahlend-hellgelb bis goldfarben, frühzeitiger Laubfall ab Anfang oder Mitte September; Laub mit aromatischem Geruch; schnell verwitternd.
Zone 5b
Weitere Informationen
Wuchs: Prachtvoller Großbaum, 20-30 m hoch und breit; wuchtige, unregelmäßig aufgebaute lockere Rundkrone, breitkronig; ausladend; schnellwüchsig; Jahrestrieb 60-90 cm.
Blüte: Einhäusig in grünen Kätzchen, April bis Mai.
Früchte: Golfballgroße Fruchtkugeln, klebrig, glänzendgrün, aromatische Fruchtschalen, stark färbend; innen eiförmige bis runde schwarzbraun gefärbte Nüsse, Reife ab Ende August, der ölige Kern ist zwar essbar, aber die dicke Schale lässt sich kaum knacken, kräftiger Geschmack.
Blatt: Gefiedert, 30-50 cm lang, Seitenblättchen elliptisch oder lanzettlich; Austrieb ab Ende Mai hellgrün, später dunkelgrün; Herbstfärbung strahlend-hellgelb bis goldfarben, frühzeitiger Laubfall ab Anfang oder Mitte September; Laub mit aromatischem Geruch; schnell verwitternd.
Stamm: Meist kurzstämmig, tiefrissige schwärzliche Borke; Holz sehr schwer, ungewöhnlich hart und dauerhaft, sehr wertvoll.
Wurzel: Extremer Tiefwurzler; verträgt gelegentliche Überschwemmungen.
Ansprüche: Sonne oder lichter Schatten; hitzeverträglich, wärmeliebend bis kühl; frosthart, spätfrostgefährdet; stadtklimaresistent; widerstandsfähig gegen Luft- und Bodenverschmutzung, windfest.
Boden: Trocken bis sehr feucht; neutral bis stark alkalisch.
Vegetationsbild: Siehe Cornus florida.
Härtegrad: Zone 5b
Blüte: Einhäusig in grünen Kätzchen, April bis Mai.
Früchte: Golfballgroße Fruchtkugeln, klebrig, glänzendgrün, aromatische Fruchtschalen, stark färbend; innen eiförmige bis runde schwarzbraun gefärbte Nüsse, Reife ab Ende August, der ölige Kern ist zwar essbar, aber die dicke Schale lässt sich kaum knacken, kräftiger Geschmack.
Blatt: Gefiedert, 30-50 cm lang, Seitenblättchen elliptisch oder lanzettlich; Austrieb ab Ende Mai hellgrün, später dunkelgrün; Herbstfärbung strahlend-hellgelb bis goldfarben, frühzeitiger Laubfall ab Anfang oder Mitte September; Laub mit aromatischem Geruch; schnell verwitternd.
Stamm: Meist kurzstämmig, tiefrissige schwärzliche Borke; Holz sehr schwer, ungewöhnlich hart und dauerhaft, sehr wertvoll.
Wurzel: Extremer Tiefwurzler; verträgt gelegentliche Überschwemmungen.
Ansprüche: Sonne oder lichter Schatten; hitzeverträglich, wärmeliebend bis kühl; frosthart, spätfrostgefährdet; stadtklimaresistent; widerstandsfähig gegen Luft- und Bodenverschmutzung, windfest.
Boden: Trocken bis sehr feucht; neutral bis stark alkalisch.
Vegetationsbild: Siehe Cornus florida.
Härtegrad: Zone 5b
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung ab 1
253,45 €
ab 10
226,29 €
|
12-14 |
1 - 9
253,45 €
ab 10
226,29 €
|
|
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung ab 1
353,02 €
ab 10
316,81 €
|
14-16 |
1 - 9
353,02 €
ab 10
316,81 €
|
|
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung ab 1
497,84 €
ab 10
452,59 €
|
16-18 |
1 - 9
497,84 €
ab 10
452,59 €
|
|
Hochstämme, 4xv., mit Drahtballierung ab 1
701,51 €
ab 10
633,62 €
|
18-20 |
1 - 9
701,51 €
ab 10
633,62 €
|
|
Hochstämme, 4xv., mit Drahtballierung ab 1
950,43 €
ab 10
859,91 €
|
20-25 |
1 - 9
950,43 €
ab 10
859,91 €
|
|
Solitärbäume, 4xv., mit Drahtballierung, Höhe 400-500, Breite 150-200 1.131,47 € |
20-25 | 1.131,47 € | |
Solitärbäume, 4xv., mit Drahtballierung, Höhe 400-500, Breite 150-200 1.403,02 € |
25-30 | 1.403,02 € |