Lonicera japonica 'Halliana'
Japanisches Geißblatt
Mattenartiger dichter Schlinger, 3-5 m hoch, vieltriebig, starkwüchsig, Jahrestrieb 60-80 cm.
Monatelang reichblühend, Einzelblüte röhrenförmig, weiß im Verblühen hellgelb, Juni bis Anfang September, äußerst intensiv süß duftend, besonders in der Abenddämmerung.
Meist wintergrün, selten immergrün; eiförmig, matt-dunkelgrün, Herbstfärbung fahlgelblich.
Zone 6b
Weitere Informationen
Wuchs: Mattenartiger dichter Schlinger, 3-5 m hoch, vieltriebig, starkwüchsig, Jahrestrieb 60-80 cm.
Blüte: Monatelang reichblühend, Einzelblüte röhrenförmig, weiß im Verblühen hellgelb, Juni bis Anfang September, äußerst intensiv süß duftend, besonders in der Abenddämmerung.
Früchte: Eiförmige schwarze Beere; ungenießbar.
Blatt: Meist wintergrün, selten immergrün; eiförmig, matt-dunkelgrün, Herbstfärbung fahlgelblich.
Wurzel: Flachwurzler, ausläuferbildend.
Ansprüche: Absonnig bis lichter Schatten; in milden Lagen auch vollsonnig, wärmeliebend, meist frosthart; windverträglich.
Boden: Frisch bis feucht; mäßig sauer bis schwach alkalisch; alle Gartenböden.
Härtegrad:Zone 6b
Blüte: Monatelang reichblühend, Einzelblüte röhrenförmig, weiß im Verblühen hellgelb, Juni bis Anfang September, äußerst intensiv süß duftend, besonders in der Abenddämmerung.
Früchte: Eiförmige schwarze Beere; ungenießbar.
Blatt: Meist wintergrün, selten immergrün; eiförmig, matt-dunkelgrün, Herbstfärbung fahlgelblich.
Wurzel: Flachwurzler, ausläuferbildend.
Ansprüche: Absonnig bis lichter Schatten; in milden Lagen auch vollsonnig, wärmeliebend, meist frosthart; windverträglich.
Boden: Frisch bis feucht; mäßig sauer bis schwach alkalisch; alle Gartenböden.
Härtegrad:Zone 6b
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Container, mit Topfballen ab 1
8,15 €
ab 10
7,24 €
|
60-100 |
1 - 9
8,15 €
ab 10
7,24 €
|