
Juglans cinerea
Stattlicher Großbaum, (18) 20-25 m hoch; 8-10 m breit, Krone breit ausladend, fast waagerecht ausgebreitete Äste; unregelmäßig gerundet, schnellwüchsig.
Einhäusig, unscheinbar, männliche Blüten in dicken, hängenden Kätzchen, weibliche Blüten mit roten Narben; April-Mai.
Sommergrün, sehr groß mit 25-50 cm Länge, unpaarig gefiedert, im Austrieb klebrig behaart, Herbstfärbung intensiv gelb.
Zone 5
Weitere Informationen
Wuchs: Stattlicher Großbaum, (18) 20-25 m hoch; 8-10 m breit, Krone breit ausladend, fast waagerecht ausgebreitete Äste; unregelmäßig gerundet, schnellwüchsig.
Blüte: Einhäusig, unscheinbar, männliche Blüten in dicken, hängenden Kätzchen, weibliche Blüten mit roten Narben; April-Mai.
Früchte: Gelb-grüne Fruchtkugeln, klebrig, behaart ummantelt, stark färbend; Nuss, schmal eilänglich, schwarzbraun und sehr rau, 4-8 cm groß, leicht öliger Kern, nach Walnuss schmeckend, essbar, schwer aus der Schale zu lösen, September-Oktober.
Blatt: Sommergrün, sehr groß mit 25-50 cm Länge, unpaarig gefiedert, im Austrieb klebrig behaart, Herbstfärbung intensiv gelb.
Wurzel: Pfahlwurzel, die nicht verletzt werden darf.
Rinde: Hellgrau, tiefrissig.
Ansprüche: Sonne, gut frosthart, nicht salzverträglich.
Boden: Tiefgründig, frisch, nährstoffreich, gleichmäßig feucht, schwach sauer bis neutral.
Hinweis: Bester Schnitttermin etwa Mitte August, sonst Neigung zum Verbluten.
Härtegrad: Zone 5
Blüte: Einhäusig, unscheinbar, männliche Blüten in dicken, hängenden Kätzchen, weibliche Blüten mit roten Narben; April-Mai.
Früchte: Gelb-grüne Fruchtkugeln, klebrig, behaart ummantelt, stark färbend; Nuss, schmal eilänglich, schwarzbraun und sehr rau, 4-8 cm groß, leicht öliger Kern, nach Walnuss schmeckend, essbar, schwer aus der Schale zu lösen, September-Oktober.
Blatt: Sommergrün, sehr groß mit 25-50 cm Länge, unpaarig gefiedert, im Austrieb klebrig behaart, Herbstfärbung intensiv gelb.
Wurzel: Pfahlwurzel, die nicht verletzt werden darf.
Rinde: Hellgrau, tiefrissig.
Ansprüche: Sonne, gut frosthart, nicht salzverträglich.
Boden: Tiefgründig, frisch, nährstoffreich, gleichmäßig feucht, schwach sauer bis neutral.
Hinweis: Bester Schnitttermin etwa Mitte August, sonst Neigung zum Verbluten.
Härtegrad: Zone 5
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung 407,33 € |
200-250 | 407,33 € | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung 543,10 € |
250-300 | 543,10 € | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung 792,03 € |
300-350 | 792,03 € | |
Solitär, 5xv., mit Drahtballierung, Breite 200-300 1.765,09 € |
350-400 | 1.765,09 € | |
Solitär, 5xv., mit Drahtballierung, Breite 300-400 2.443,97 € |
350-400 | 2.443,97 € |