Populus alba 'Nivea'
Silber-Pappel
Mächtiger, breit-rundkroniger Großbaum, 20-35 m hoch, 15-20 m breit; meist kurzstämmig, Äste schräg ansteigend, die unteren Zweige horizontal bis überhängend; Jahrestrieb in den ersten 20 Jahren 40-60 (120) cm; auffällig kreideweiß gefärbt; schnellwüchsig.
Zweihäusig, gelbgrüne Kätzchen vor dem Laubaustrieb.
An den jüngsten Zweigen ahornähnlich, drei- bis fünflappig, die sonstigen Blätter eiförmig und grob gezähnt, während des Austriebs weißfilzig, später oberseits dunkelgrün, unterseits weißlich; fahlgelbe Herbstfärbung.
Zone 4
Weitere Informationen
Wuchs: Mächtiger, breit-rundkroniger Großbaum, 20-35 m hoch, 15-20 m breit; meist kurzstämmig, Äste schräg ansteigend, die unteren Zweige horizontal bis überhängend; Jahrestrieb in den ersten 20 Jahren 40-60 (120) cm; auffällig kreideweiß gefärbt; schnellwüchsig.
Blüte: Zweihäusig, gelbgrüne Kätzchen vor dem Laubaustrieb.
Blatt: An den jüngsten Zweigen ahornähnlich, drei- bis fünflappig, die sonstigen Blätter eiförmig und grob gezähnt, während des Austriebs weißfilzig, später oberseits dunkelgrün, unterseits weißlich; fahlgelbe Herbstfärbung.
Wurzel: Flach und extrem weitstreichend, auf nicht zu feuchten Böden tiefer wurzelnd; neigt zur Ausläuferbildung; in Leitungen wachsend; verträgt Einschütten und kurzzeitige Überschwemmungen.
Ansprüche: Sonne bis lichter Schatten, hitzeverträglich, wärmeliebend, frosthart; auf trockenen Standorten Krüppelwuchs und dickichtartig, stadtklimafest; in den ersten Jahrzehnten windverträglich, im Alter brüchig.
Boden: Frisch bis feucht, meidet stauende Nässe, auf allen nährstoffreichen, schwach sauren bis alkalischen Substraten; etwas salzverträglich.
Hinweis: Keine Schnittmaßnahmen im Spätwinter oder Frühjahr durchführen, da Wunden stark bluten.
Härtegrad: Zone 4
Blüte: Zweihäusig, gelbgrüne Kätzchen vor dem Laubaustrieb.
Blatt: An den jüngsten Zweigen ahornähnlich, drei- bis fünflappig, die sonstigen Blätter eiförmig und grob gezähnt, während des Austriebs weißfilzig, später oberseits dunkelgrün, unterseits weißlich; fahlgelbe Herbstfärbung.
Wurzel: Flach und extrem weitstreichend, auf nicht zu feuchten Böden tiefer wurzelnd; neigt zur Ausläuferbildung; in Leitungen wachsend; verträgt Einschütten und kurzzeitige Überschwemmungen.
Ansprüche: Sonne bis lichter Schatten, hitzeverträglich, wärmeliebend, frosthart; auf trockenen Standorten Krüppelwuchs und dickichtartig, stadtklimafest; in den ersten Jahrzehnten windverträglich, im Alter brüchig.
Boden: Frisch bis feucht, meidet stauende Nässe, auf allen nährstoffreichen, schwach sauren bis alkalischen Substraten; etwas salzverträglich.
Hinweis: Keine Schnittmaßnahmen im Spätwinter oder Frühjahr durchführen, da Wunden stark bluten.
Härtegrad: Zone 4
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung ab 1
280,60 €
ab 10
253,45 €
|
14-16 |
1 - 9
280,60 €
ab 10
253,45 €
|
|
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung ab 1
389,22 €
ab 10
353,02 €
|
16-18 |
1 - 9
389,22 €
ab 10
353,02 €
|
|
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung ab 1
543,10 €
ab 10
497,84 €
|
18-20 |
1 - 9
543,10 €
ab 10
497,84 €
|
|
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung ab 1
701,51 €
ab 10
633,62 €
|
20-25 |
1 - 9
701,51 €
ab 10
633,62 €
|