Nyssa sylvatica
Tupelobaum
Mittelgroßer Baum, 15-20 m hoch, selten größer; 8-12 m breit; kegelförmig, waagerecht verzweigt, im Alter abgeplattete Krone, unregelmäßig, sehr langsamwüchsig; Jahrestrieb 10-25 cm.
Zweihäusig, in unscheinbaren blassgrünen bis weißlichen Büscheln; Ende Mai bis Juni während des Blattaustriebs.
Elliptisch, später Austrieb Ende Mai, hellgrün, allmählich dunkelgrün; flammend orangegelbe bis intensivrote Herbstfärbung; Oktober bis November.
Zone 6b
Weitere Informationen
Wuchs: Mittelgroßer Baum, 15-20 m hoch, selten größer; 8-12 m breit; kegelförmig, waagerecht verzweigt, im Alter abgeplattete Krone, unregelmäßig, sehr langsamwüchsig; Jahrestrieb 10-25 cm.
Blüte: Zweihäusig, in unscheinbaren blassgrünen bis weißlichen Büscheln; Ende Mai bis Juni während des Blattaustriebs.
Früchte: Gestielte eiförmige Zwillingsfrüchte, fleischig, bläulichschwarz ab Anfang Oktober; säuerlich und bitter, ungenießbar.
Blatt: Elliptisch, später Austrieb Ende Mai, hellgrün, allmählich dunkelgrün; flammend orangegelbe bis intensivrote Herbstfärbung; Oktober bis November.
Wurzel: Tiefwurzler; empfindlich gegen mechanische Eingriffe.
Ansprüche: Nur volle Sonne, absonnig noch möglich, ansonsten schattenunverträglich; wärmebedürftig, mäßig frosthart, liebt hohe Luftfeuchtigkeit, stadtklimaresistent; widerstandsfähig gegen Luft- und Bodenverschmutzung, windgeschützte Lagen.
Boden: Bevorzugt nasse Böden, obwohl mäßige Trockenheit toleriert wird; sauer bis neutral; alle durchlässigen, kalkarmen Substrate; etwas salzverträglich.
Vegetationsbild: In den Tupelobaum-Wäldern wetteifern die verschiedenen Laubholzarten darum, sich mit einer glühenden Herbstfärbung zu übertreffen: Acer rubrum, Cornus florida, Crataegus crus galli, Hydrangea quercifolia, Liquidambar styraciflua und sogar Parthenocissus quinquefolia färben in leuchtenden Rottönen. Das immergrüne Kontrastprogramm bieten Pinus- und Ilex-Arten; das prächtige Farbspiel ergänzen spätsommer- und herbstblühende Aster novi-belgii, Helenium, Monarda, Physostegia virginiana, Rudbeckia fulgida, Vernonia crinita sowie Veronica virginica.
Härtegrad: Zone 6b
Blüte: Zweihäusig, in unscheinbaren blassgrünen bis weißlichen Büscheln; Ende Mai bis Juni während des Blattaustriebs.
Früchte: Gestielte eiförmige Zwillingsfrüchte, fleischig, bläulichschwarz ab Anfang Oktober; säuerlich und bitter, ungenießbar.
Blatt: Elliptisch, später Austrieb Ende Mai, hellgrün, allmählich dunkelgrün; flammend orangegelbe bis intensivrote Herbstfärbung; Oktober bis November.
Wurzel: Tiefwurzler; empfindlich gegen mechanische Eingriffe.
Ansprüche: Nur volle Sonne, absonnig noch möglich, ansonsten schattenunverträglich; wärmebedürftig, mäßig frosthart, liebt hohe Luftfeuchtigkeit, stadtklimaresistent; widerstandsfähig gegen Luft- und Bodenverschmutzung, windgeschützte Lagen.
Boden: Bevorzugt nasse Böden, obwohl mäßige Trockenheit toleriert wird; sauer bis neutral; alle durchlässigen, kalkarmen Substrate; etwas salzverträglich.
Vegetationsbild: In den Tupelobaum-Wäldern wetteifern die verschiedenen Laubholzarten darum, sich mit einer glühenden Herbstfärbung zu übertreffen: Acer rubrum, Cornus florida, Crataegus crus galli, Hydrangea quercifolia, Liquidambar styraciflua und sogar Parthenocissus quinquefolia färben in leuchtenden Rottönen. Das immergrüne Kontrastprogramm bieten Pinus- und Ilex-Arten; das prächtige Farbspiel ergänzen spätsommer- und herbstblühende Aster novi-belgii, Helenium, Monarda, Physostegia virginiana, Rudbeckia fulgida, Vernonia crinita sowie Veronica virginica.
Härtegrad: Zone 6b
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 130,00 € Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage |
125-150 | 130,00 € | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 180,00 € Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage |
150-175 | 180,00 € | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 240,00 € Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage |
175-200 | 240,00 € | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 340,00 € Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage |
200-250 | 340,00 € | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung, Breite 100-150 370,00 € Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage |
175-200 | 370,00 € | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung, Breite 100-150 490,00 € Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage |
200-250 | 490,00 € | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung, Breite 100-150 660,00 € Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage |
250-300 | 660,00 € | |
Solitär, 5xv., mit Drahtballierung, Breite 150-200 1.350,00 € Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage |
250-300 | 1.350,00 € | |
Solitär, 5xv., mit Drahtballierung, Breite 150-200 1.850,00 € Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage |
300-350 | 1.850,00 € | |
Solitär, 5xv., mit Drahtballierung, Breite 150-200 2.500,00 € Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage |
350-400 | 2.500,00 € | |
Solitär, 6xv., mit Drahtballierung, Breite 200-300 3.800,00 € Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage |
400-450 | 3.800,00 € | |
Solitär, 6xv., mit Drahtballierung, Breite 200-300 4.500,00 € Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage |
450-500 | 4.500,00 € | |
Solitär, 6xv., mit Drahtballierung, Breite 200-300 6.000,00 € Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage |
500-600 | 6.000,00 € |
- 150 Jahre Erfahrung
- Lieferung Weltweit - just in time
- Zertifizerte Qualität
- Das komplette Pflanzensortiment aus einer Hand
- Ganzjährige Pflanzung