Quercus cerris
Zerr-Eiche
Großbaum, 20-25 (30) m hoch, 8-15 m breit; anfangs locker kegelförmig, allmählich hochgewölbte, seltener runde Krone, durchgehender Hauptstamm; Äste schräg aufrecht, Seitenzweige ausgebreitet oder leicht überhängend; langsamwüchsig, Jahrestrieb 30 cm.
10-15 cm lang, grob gezähnt, etwas ledrig, matt-dunkelgrün, später Austrieb, Herbstfärbung gelbbraun, unscheinbar; Laub in braunem Zustand bis März haftend.
Zone 6b
Weitere Informationen
Wuchs: Großbaum, 20-25 (30) m hoch, 8-15 m breit; anfangs locker kegelförmig, allmählich hochgewölbte, seltener runde Krone, durchgehender Hauptstamm; Äste schräg aufrecht, Seitenzweige ausgebreitet oder leicht überhängend; langsamwüchsig, Jahrestrieb 30 cm.
Blatt: 10-15 cm lang, grob gezähnt, etwas ledrig, matt-dunkelgrün, später Austrieb, Herbstfärbung gelbbraun, unscheinbar; Laub in braunem Zustand bis März haftend.
Wurzel: Tiefwurzler; unempfindlich; Einpflastern bis auf 1 m Stammnähe möglich.
Ansprüche: Sonne bis lichter Schatten; außerordentlich hitzeverträglich, wärmeliebend; mäßig frosthart; anspruchslos; stadtklimaresistent, absolut windfest.
Boden: Auf allen trockenen bis frischen, schwach sauren bis alkalischen Substraten; je mehr Kalk im Boden, desto mehr Trockenheit wird vertragen; schwere Böden sind zwar möglich, wirken aber frostverstärkend und wuchshemmend; etwas salzverträglich.
Härtegrad: Zone 6b
Blatt: 10-15 cm lang, grob gezähnt, etwas ledrig, matt-dunkelgrün, später Austrieb, Herbstfärbung gelbbraun, unscheinbar; Laub in braunem Zustand bis März haftend.
Wurzel: Tiefwurzler; unempfindlich; Einpflastern bis auf 1 m Stammnähe möglich.
Ansprüche: Sonne bis lichter Schatten; außerordentlich hitzeverträglich, wärmeliebend; mäßig frosthart; anspruchslos; stadtklimaresistent, absolut windfest.
Boden: Auf allen trockenen bis frischen, schwach sauren bis alkalischen Substraten; je mehr Kalk im Boden, desto mehr Trockenheit wird vertragen; schwere Böden sind zwar möglich, wirken aber frostverstärkend und wuchshemmend; etwas salzverträglich.
Härtegrad: Zone 6b
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung, Breite 60-100 99,57 € |
200-250 | 99,57 € | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung, Breite 60-100 144,83 € |
250-300 | 144,83 € | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung, Breite 100-150 208,19 € |
250-300 | 208,19 € | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung, Breite 60-100 208,19 € |
300-350 | 208,19 € | |
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung ab 1
253,45 €
ab 10
226,29 €
|
12-14 |
1 - 9
253,45 €
ab 10
226,29 €
|
|
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung, Breite 100-150 289,66 € |
300-350 | 289,66 € | |
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung ab 1
353,02 €
ab 10
316,81 €
|
14-16 |
1 - 9
353,02 €
ab 10
316,81 €
|
|
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung, Breite 100-150 416,38 € |
350-400 | 416,38 € | |
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung ab 1
497,84 €
ab 10
452,59 €
|
16-18 |
1 - 9
497,84 €
ab 10
452,59 €
|
|
Hochstämme, 4xv., mit Drahtballierung ab 1
701,51 €
ab 10
633,62 €
|
18-20 |
1 - 9
701,51 €
ab 10
633,62 €
|
|
Hochstämme, 4xv., mit Drahtballierung ab 1
950,43 €
ab 10
859,91 €
|
20-25 |
1 - 9
950,43 €
ab 10
859,91 €
|
|
Solitärbäume, 4xv., mit Drahtballierung, Höhe 400-500, Breite 150-200 1.131,47 € |
20-25 | 1.131,47 € | |
Solitärbäume, 4xv., mit Drahtballierung, Höhe 400-500, Breite 150-200 1.403,02 € |
25-30 | 1.403,02 € | |
Solitärstammbüsche, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 200-300 1.765,09 € |
25-30 | 1.765,09 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 200-300 1.765,09 € |
25-30 | 1.765,09 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 200-300 2.217,67 € |
30-35 | 2.217,67 € | |
Solitärstammbüsche, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 200-300 2.217,67 € |
30-35 | 2.217,67 € | |
Solitärstammbüsche, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 300-400 2.443,97 € |
30-35 | 2.443,97 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 300-400 2.443,97 € |
30-35 | 2.443,97 € | |
Solitärstammbüsche, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 200-300 2.715,52 € |
35-40 | 2.715,52 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 200-300 2.715,52 € |
35-40 | 2.715,52 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 300-400 3.077,59 € |
35-40 | 3.077,59 € | |
Solitärstammbüsche, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 300-400 3.077,59 € |
35-40 | 3.077,59 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 300-400 3.711,21 € |
40-45 | 3.711,21 € | |
Solitärstammbüsche, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 300-400 3.711,21 € |
40-45 | 3.711,21 € | |
Solitärbäume, 6xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 300-400 4.525,86 € |
40-45 | 4.525,86 € | |
Solitärstammbüsche, 6xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 300-400 4.525,86 € |
40-45 | 4.525,86 € | |
Solitärbäume, 6xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 300-400 5.431,03 € |
45-50 | 5.431,03 € | |
Solitärstammbüsche, 6xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 300-400 5.431,03 € |
45-50 | 5.431,03 € | |
Solitärbäume, 6xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 300-400 7.241,38 € |
50-60 | 7.241,38 € | |
Solitärstammbüsche, 6xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 300-400 7.241,38 € |
50-60 | 7.241,38 € | |
Solitärbäume, 6xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 300-400 9.051,72 € |
60-70 | 9.051,72 € | |
Solitärstammbüsche, 6xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 300-400 9.051,72 € |
60-70 | 9.051,72 € |