Prunus padus
Trauben-Kirsche
Wuchs: Eiförmiger bis runder Großstrauch oder Kleinbaum, 4-10 (15) m hoch, 6-8 m breit; aufstrebende Hauptäste, Seitenzweige waagerecht bis überhängend; anfänglich starkwüchsig, Jahrestrieb 60-80 cm, später langsam 10-20 cm.
Blüte: Während des Laubaustriebs in hübschen übergeneigten, weißen Trauben, April bis Mai; intensiver Bittermandelgeruch.
Früchte: Erbsengroße, schwarze Kirschen, bitter.
Blatt: Sehr früher Austrieb, April; elliptisch, frischgrün, duftend; später mattgrün, unterseits bläulich, Herbstfärbung gelb oder ziegelrot.
Wurzel: Flach und intensiv; ausläuferbildend bis in etwa 10 m Entfernung; verträgt Überschwemmungen; empfindlich gegen Bodenverdichtung.
Rinde: Schwarzgrau, bei Verletzung der Rinde tritt ein Bittermandelgeruch aus. Ansprüche: Sonne bis Halbschatten; wärmeverträglich, liebt jedoch kühle Standorte, frosthart; teilweise Sorten gut als Straßenbaum geeignet.
Boden: Feucht bis frisch, schwach sauer bis neutral, wenig kalkverträglich, tiefgründig, nährstoffreich, sandig-kiesig bis lehmig-tonig.
Härtegrad: Prunus padus Zone 3
Sortenübersicht Prunus padus
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Sträucher, im Container ab 1
9,05 €
ab 10
8,15 €
|
60-100 |
1 - 9
9,05 €
ab 10
8,15 €
|
|
Solitär, 3xv., mit Ballen 38,92 € |
125-150 | 38,92 € | |
Solitär, 3xv., mit Ballen 54,31 € |
150-200 | 54,31 € | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 76,94 € |
200-250 | 76,94 € | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 108,62 € |
250-300 | 108,62 € | |
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung ab 1
199,14 €
ab 10
181,03 €
|
12-14 |
1 - 9
199,14 €
ab 10
181,03 €
|
|
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung ab 1
280,60 €
ab 10
253,45 €
|
14-16 |
1 - 9
280,60 €
ab 10
253,45 €
|
|
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung, Breite 200-300 325,86 € |
300-350 | 325,86 € | |
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung ab 1
389,22 €
ab 10
353,02 €
|
16-18 |
1 - 9
389,22 €
ab 10
353,02 €
|
|
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung, Breite 200-300 452,59 € |
350-400 | 452,59 € | |
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung ab 1
543,10 €
ab 10
497,84 €
|
18-20 |
1 - 9
543,10 €
ab 10
497,84 €
|
|
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung, Breite 200-300 656,25 € |
400-500 | 656,25 € | |
Hochstämme, 4xv., mit Drahtballierung ab 1
746,77 €
ab 10
678,88 €
|
20-25 |
1 - 9
746,77 €
ab 10
678,88 €
|
|
Solitärbäume, 4xv., mit Drahtballierung, Höhe 400-500, Breite 150-200 950,43 € |
20-25 | 950,43 € | |
Solitärbäume, 4xv., mit Drahtballierung, Höhe 400-500, Breite 150-200 1.221,98 € |
25-30 | 1.221,98 € | |
Solitär, 5xv., mit Drahtballierung, Breite 300-400 1.448,28 € |
400-500 | 1.448,28 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 200-300 1.493,53 € |
25-30 | 1.493,53 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 200-300 1.855,60 € |
30-35 | 1.855,60 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 200-300 2.081,90 € |
30-35 | 2.081,90 € | |
Solitär, 5xv., mit Drahtballierung, Breite 300-400 2.127,16 € |
500-600 | 2.127,16 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 200-300 2.353,45 € |
35-40 | 2.353,45 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 200-300 2.534,48 € |
35-40 | 2.534,48 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 200-300 3.168,10 € |
40-45 | 3.168,10 € | |
Solitärbäume, 6xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 300-400 3.892,24 € |
40-45 | 3.892,24 € | |
Solitärbäume, 6xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 300-400 4.978,45 € |
45-50 | 4.978,45 € | |
Solitärbäume, 6xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 300-400 6.336,21 € |
50-60 | 6.336,21 € | |
Solitärbäume, 6xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 300-400 7.241,38 € |
60-70 | 7.241,38 € |