Rhus typhina
Essigbaum, Hirschkolben
Ornamentaler Großstrauch oder Kleinbaum, 3-5 (10) m hoch und breit; rundkronig, im Alter schirmförmig, Äste und Zweige geweihartig aufstrebend, nicht überhängend; durch Ausläufer dickichtartige Kolonien; mittel- bis starkwachsend, im Jugendstadium 30-50 cm und mehr, nach 10 Jahren 10-15 cm.
Meist zweihäusig, endständige kerzenartige Rispen, Juni bis Juli, grün.
Gefiedert, 15-30 cm lang, an Schösslingen bis 50 cm; matt-, mittelgrün, unterseits bläulichgrün; aufseheneregende Herbstfärbung im September, gelborange bis leuchtendrot.
Zone 6a
Weitere Informationen
Wuchs: Ornamentaler Großstrauch oder Kleinbaum, 3-5 (10) m hoch und breit; rundkronig, im Alter schirmförmig, Äste und Zweige geweihartig aufstrebend, nicht überhängend; durch Ausläufer dickichtartige Kolonien; mittel- bis starkwachsend, im Jugendstadium 30-50 cm und mehr, nach 10 Jahren 10-15 cm.
Blüte: Meist zweihäusig, endständige kerzenartige Rispen, Juni bis Juli, grün.
Früchte: Außergewöhnliche, kolbenartige, karminrote bis rotbraune, 20 cm große Fruchtstände, ab August; den ganzen Winter über haftend.
Blatt: Gefiedert, 15-30 cm lang, an Schösslingen bis 50 cm; matt-, mittelgrün, unterseits bläulichgrün; aufseheneregende Herbstfärbung im September, gelborange bis leuchtendrot.
Wurzel: Flach und weitstreichend, Ausläuferbildung bis 8 m Entfernung, durch Wurzelverletzungen hemmungslose Ausbreitung; empfindlich gegen Bodenverdichtung.
Ansprüche: Sonne, hitzeverträglich, frosthart, anspruchslos und robust, stadtklimaverträglich, nicht windfest.
Boden: Trocken bis feucht, Möglichst durchlässig, einigermaßen nährstoffreich, schwach saure bis alkalische - auch sterile Substrate; auf schweren Böden kurzlebig und nicht frohwüchsig.
Härtegrad: Zone 6a
Blüte: Meist zweihäusig, endständige kerzenartige Rispen, Juni bis Juli, grün.
Früchte: Außergewöhnliche, kolbenartige, karminrote bis rotbraune, 20 cm große Fruchtstände, ab August; den ganzen Winter über haftend.
Blatt: Gefiedert, 15-30 cm lang, an Schösslingen bis 50 cm; matt-, mittelgrün, unterseits bläulichgrün; aufseheneregende Herbstfärbung im September, gelborange bis leuchtendrot.
Wurzel: Flach und weitstreichend, Ausläuferbildung bis 8 m Entfernung, durch Wurzelverletzungen hemmungslose Ausbreitung; empfindlich gegen Bodenverdichtung.
Ansprüche: Sonne, hitzeverträglich, frosthart, anspruchslos und robust, stadtklimaverträglich, nicht windfest.
Boden: Trocken bis feucht, Möglichst durchlässig, einigermaßen nährstoffreich, schwach saure bis alkalische - auch sterile Substrate; auf schweren Böden kurzlebig und nicht frohwüchsig.
Härtegrad: Zone 6a
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Sträucher, im Container ab 1
14,48 €
ab 10
13,13 €
|
60-100 |
1 - 9
14,48 €
ab 10
13,13 €
|
|
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 135,78 € |
125-150 | 135,78 € | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 171,98 € |
125-150 | 171,98 € | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 190,09 € |
150-200 | 190,09 € | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 235,34 € |
150-200 | 235,34 € | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 262,50 € |
200-250 | 262,50 € | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 343,97 € |
200-250 | 343,97 € | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung, Breite 150-200 905,17 € |
250-300 | 905,17 € | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung, Breite 150-200 1.131,47 € |
300-350 | 1.131,47 € | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung, Breite 150-200 1.403,02 € |
350-400 | 1.403,02 € |