Betula papyrifera
Papier-Birke
Eindrucksvoller Großbaum, 18-25 (30) m hoch, 10-15 (18) m breit; einstämmig oder häufig mehrstämmig, tiefangesetzte, lichte, hochgewölbte Krone, Zweige waagerecht bis aufstrebend, in Bodennähe leicht überhängend; anfangs schnellwüchsig, Jahrestrieb 50-80 cm, später 20-30 cm.
Einhäusig, gelbliche Kätzchen vor dem Laubaustrieb, April.
Dreieckig bis zugespitzt eiförmig; mattgrün; Herbstfärbung prachtvoll gelb, Mitte bis Ende Oktober.
Zone 4
Weitere Informationen
Wuchs: Eindrucksvoller Großbaum, 18-25 (30) m hoch, 10-15 (18) m breit; einstämmig oder häufig mehrstämmig, tiefangesetzte, lichte, hochgewölbte Krone, Zweige waagerecht bis aufstrebend, in Bodennähe leicht überhängend; anfangs schnellwüchsig, Jahrestrieb 50-80 cm, später 20-30 cm.
Blüte: Einhäusig, gelbliche Kätzchen vor dem Laubaustrieb, April.
Früchte: Unscheinbar.
Rinde: Ab dem vierten Jahr schimmernd cremeweiß, sich ringförmig abschälend, dadurch in weißlichen und lachsfarbenen Tönungen variierend.
Blatt: Dreieckig bis zugespitzt eiförmig; mattgrün; Herbstfärbung prachtvoll gelb, Mitte bis Ende Oktober.
Wurzel: Weitstreichendes Flachwurzelsystem, z.T. unmittelbar unter der Erdoberfläche, Wegbeläge anhebend.
Ansprüche: Sonne; hitzeempfindlich, gut in kühlen oder kalten Lagen, frosthart; windfest.
Boden: Mäßig trocken bis feucht, sauer bis schwach alkalisch, in allen durchlässigen, einigermaßen nährstoffreichen Substraten.
Härtegrad: Zone 4
Blüte: Einhäusig, gelbliche Kätzchen vor dem Laubaustrieb, April.
Früchte: Unscheinbar.
Rinde: Ab dem vierten Jahr schimmernd cremeweiß, sich ringförmig abschälend, dadurch in weißlichen und lachsfarbenen Tönungen variierend.
Blatt: Dreieckig bis zugespitzt eiförmig; mattgrün; Herbstfärbung prachtvoll gelb, Mitte bis Ende Oktober.
Wurzel: Weitstreichendes Flachwurzelsystem, z.T. unmittelbar unter der Erdoberfläche, Wegbeläge anhebend.
Ansprüche: Sonne; hitzeempfindlich, gut in kühlen oder kalten Lagen, frosthart; windfest.
Boden: Mäßig trocken bis feucht, sauer bis schwach alkalisch, in allen durchlässigen, einigermaßen nährstoffreichen Substraten.
Härtegrad: Zone 4
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
verpflanzte Heister, mit Ballen ab 1
35,30 €
ab 10
31,68 €
|
150-200 |
1 - 9
35,30 €
ab 10
31,68 €
|
|
verpflanzte Heister, mit Ballen ab 1
43,45 €
ab 10
38,92 €
|
200-250 |
1 - 9
43,45 €
ab 10
38,92 €
|
|
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 126,72 € |
200-250 | 126,72 € | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 181,03 € |
250-300 | 181,03 € | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 271,55 € |
300-350 | 271,55 € | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung, Breite 150-200 389,22 € |
300-350 | 389,22 € | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung, Breite 150-200 565,73 € |
350-400 | 565,73 € | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung, Breite 150-200 792,03 € |
400-500 | 792,03 € |