Sorbus aucuparia
Eberesche, Vogelbeere
Attraktiver Kleinbaum oder mittelgroßer Baum, 5-10 (15) m hoch, ein- oder mehrstämmig, 4-6 m breit; anfangs eiförmig, später locker rundkronig; Hauptäste aufstrebend, Zweige waagerecht bis bogig aufrecht; die ersten 10-15 Jahre schnellwüchsig, Jahrestrieb 50-80 cm, danach deutlich langsamer, 20-30 cm.
weiße Doldentrauben, kurz nach dem Laubaustrieb, Ende Mai bis Juni; unangenehmer Geruch.
Gefiedert, stumpf-mittelgrün; unterseits bläulich, Herbstfärbung kräftig-gelborange oder ziegelrot, Oktober.
Zone 3
Weitere Informationen
Wuchs: Attraktiver Kleinbaum oder mittelgroßer Baum, 5-10 (15) m hoch, ein- oder mehrstämmig, 4-6 m breit; anfangs eiförmig, später locker rundkronig; Hauptäste aufstrebend, Zweige waagerecht bis bogig aufrecht; die ersten 10-15 Jahre schnellwüchsig, Jahrestrieb 50-80 cm, danach deutlich langsamer, 20-30 cm.
Blüte: weiße Doldentrauben, kurz nach dem Laubaustrieb, Ende Mai bis Juni; unangenehmer Geruch.
Früchte: Erbsengroß, beerenähnlich, orangerot oder rot, ab August; säuerlich bitter, verwertbar.
Blatt: Gefiedert, stumpf-mittelgrün; unterseits bläulich, Herbstfärbung kräftig-gelborange oder ziegelrot, Oktober.
Wurzel: Flach- bis Herzwurzler, intensiv wurzelnd, empfindlich gegen Bodenverdichtung und Einpflastern, Einschüttungen werden vertragen.
Ansprüche: Sonne bis Schatten; wärmeverträglich, ausläuferbildend, aber hitzeempfindlich; bevorzugt kühlfeuchte Lagen, frosthart; windfest.
Boden: Mäßig trocken bis feucht, empfindlich gegen stärkere, vor allem lang anhaltende Trockenheit; auf allen Substraten;sauer bis schwach alkalisch, höherer Kalkgehalt bewirkt Kurzlebigkeit; salzempfindlich.
Härtegrad: Zone 3
Blüte: weiße Doldentrauben, kurz nach dem Laubaustrieb, Ende Mai bis Juni; unangenehmer Geruch.
Früchte: Erbsengroß, beerenähnlich, orangerot oder rot, ab August; säuerlich bitter, verwertbar.
Blatt: Gefiedert, stumpf-mittelgrün; unterseits bläulich, Herbstfärbung kräftig-gelborange oder ziegelrot, Oktober.
Wurzel: Flach- bis Herzwurzler, intensiv wurzelnd, empfindlich gegen Bodenverdichtung und Einpflastern, Einschüttungen werden vertragen.
Ansprüche: Sonne bis Schatten; wärmeverträglich, ausläuferbildend, aber hitzeempfindlich; bevorzugt kühlfeuchte Lagen, frosthart; windfest.
Boden: Mäßig trocken bis feucht, empfindlich gegen stärkere, vor allem lang anhaltende Trockenheit; auf allen Substraten;sauer bis schwach alkalisch, höherer Kalkgehalt bewirkt Kurzlebigkeit; salzempfindlich.
Härtegrad: Zone 3
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 81,47 € |
200-250 | 81,47 € | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 108,62 € |
250-300 | 108,62 € | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 108,62 € |
200-250 | 108,62 € | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 167,46 € |
300-350 | 167,46 € | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 167,46 € |
250-300 | 167,46 € | |
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung ab 1
199,14 €
ab 10
181,03 €
|
12-14 |
1 - 9
199,14 €
ab 10
181,03 €
|
|
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 208,19 € |
200-250 | 208,19 € | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 262,50 € |
300-350 | 262,50 € | |
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung ab 1
280,60 €
ab 10
253,45 €
|
14-16 |
1 - 9
280,60 €
ab 10
253,45 €
|
|
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 316,81 € |
250-300 | 316,81 € | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung 371,12 € |
350-400 | 371,12 € | |
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung ab 1
389,22 €
ab 10
353,02 €
|
16-18 |
1 - 9
389,22 €
ab 10
353,02 €
|
|
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung 452,59 € |
300-350 | 452,59 € | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung 543,10 € |
350-400 | 543,10 € | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung 543,10 € |
400-500 | 543,10 € | |
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung ab 1
543,10 €
ab 10
497,84 €
|
18-20 |
1 - 9
543,10 €
ab 10
497,84 €
|
|
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung 678,88 € |
350-400 | 678,88 € | |
Hochstämme, 4xv., mit Drahtballierung ab 1
746,77 €
ab 10
678,88 €
|
20-25 |
1 - 9
746,77 €
ab 10
678,88 €
|
|
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung 769,40 € |
400-500 | 769,40 € | |
Solitärbäume, 4xv., mit Drahtballierung, Höhe 400-500, Breite 100-150 950,43 € |
20-25 | 950,43 € | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung 995,69 € |
400-500 | 995,69 € | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung 1.040,95 € |
500-600 | 1.040,95 € | |
Solitärbäume, 4xv., mit Drahtballierung, Höhe 400-500, Breite 100-150 1.221,98 € |
25-30 | 1.221,98 € | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung 1.403,02 € |
500-600 | 1.403,02 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 400-500, Breite 150-200 1.493,53 € |
25-30 | 1.493,53 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 400-500, Breite 150-200 1.855,60 € |
30-35 | 1.855,60 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 150-200 2.081,90 € |
30-35 | 2.081,90 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 400-500, Breite 150-200 2.353,45 € |
35-40 | 2.353,45 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 150-200 2.534,48 € |
35-40 | 2.534,48 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 150-200 3.168,10 € |
40-45 | 3.168,10 € |