Sorbus domestica
Speierling, Sperbe
Prächtiger mittelgroßer Baum, 10-15 (20) m hoch, die größte heimische Sorbus-Art; 8-10 m breit; anfangs kegelförmig, später eiförmig bis rund; breit aufrecht; langsamwüchsig, Jahrestrieb 20-25 cm.
In doldenähnlichen Blütenständen, weiß nach dem Laubaustrieb im Mai bis Juni; unangenehmer Geruch.
Gefiedert, oberseits stumpfgrün, unterseits hell-bläulichgrün; Fiederblättchen schmal elliptisch; Herbstfärbung gelb bis orange im Oktober.
Zone 6b
Weitere Informationen
Wuchs: Prächtiger mittelgroßer Baum, 10-15 (20) m hoch, die größte heimische Sorbus-Art; 8-10 m breit; anfangs kegelförmig, später eiförmig bis rund; breit aufrecht; langsamwüchsig, Jahrestrieb 20-25 cm.
Blüte: In doldenähnlichen Blütenständen, weiß nach dem Laubaustrieb im Mai bis Juni; unangenehmer Geruch.
Früchte: Apfel- oder birnenförmige Typen, 2-4 cm groß, zunächst gelblich und rötlich, bei Reife braun, erst in vollreifen Zustand genießbar, teigig wie überreife Birnen; gut verwertbar.
Blatt: Gefiedert, oberseits stumpfgrün, unterseits hell-bläulichgrün; Fiederblättchen schmal elliptisch; Herbstfärbung gelb bis orange im Oktober.
Stamm: Kurzstämmig, oft schraubig gedreht, flachrissige, graue Borke.
Wurzel: Tiefwurzler mit weitstreichenden Seitenwurzeln.
Ansprüche: Sonne bis Halbschatten, hitzeverträglich, wärmebedürftig, mäßig frosthart; windgeschützt.
Boden: Trocken bis frisch, nässeempfindlich, neutral bis stark alkalisch, kalkliebend; empfehlenswert auf allen nährstoffreichen, durchlässigen mineralischen Böden.
Härtegrad: Zone 6b
Blüte: In doldenähnlichen Blütenständen, weiß nach dem Laubaustrieb im Mai bis Juni; unangenehmer Geruch.
Früchte: Apfel- oder birnenförmige Typen, 2-4 cm groß, zunächst gelblich und rötlich, bei Reife braun, erst in vollreifen Zustand genießbar, teigig wie überreife Birnen; gut verwertbar.
Blatt: Gefiedert, oberseits stumpfgrün, unterseits hell-bläulichgrün; Fiederblättchen schmal elliptisch; Herbstfärbung gelb bis orange im Oktober.
Stamm: Kurzstämmig, oft schraubig gedreht, flachrissige, graue Borke.
Wurzel: Tiefwurzler mit weitstreichenden Seitenwurzeln.
Ansprüche: Sonne bis Halbschatten, hitzeverträglich, wärmebedürftig, mäßig frosthart; windgeschützt.
Boden: Trocken bis frisch, nässeempfindlich, neutral bis stark alkalisch, kalkliebend; empfehlenswert auf allen nährstoffreichen, durchlässigen mineralischen Böden.
Härtegrad: Zone 6b
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Heister, im Container 49,78 € |
100-125 | 49,78 € | |
Heister, im Container 67,89 € |
125-150 | 67,89 € | |
Heister, im Container 90,52 € |
150-200 | 90,52 € |