Sorbus aria 'Magnifica'
Mehlbeere
S. aria decaisneana
Kleinbaum, 6-12 m hoch, 4-6 m breit, gelegentlich mehrstämmig und nur großstrauchig; Krone schmal kegel- oder eiförmig; Äste straff aufrecht, Zweige schräg oder bogig aufstrebend, nicht überhängend; langsamwüchsig, Jahrestrieb 15-30 cm, nach 15 Jahren noch weniger Zuwachs.
Mit dem Laubaustrieb, weiße Dolden, Mai bis Juni; strenger Geruch.
Elliptisch, ledrig, Austrieb weiß filzig, später oberseits glänzend-dunkelgrün, unterseits grauwollig; fahlgelbe Herbstfärbung, November.
Zone 5a
Weitere Informationen
Wuchs: Kleinbaum, 6-12 m hoch, 4-6 m breit, gelegentlich mehrstämmig und nur großstrauchig; Krone schmal kegel- oder eiförmig; Äste straff aufrecht, Zweige schräg oder bogig aufstrebend, nicht überhängend; langsamwüchsig, Jahrestrieb 15-30 cm, nach 15 Jahren noch weniger Zuwachs.
Blüte: Mit dem Laubaustrieb, weiße Dolden, Mai bis Juni; strenger Geruch.
Früchte: Kugelig, orange-scharlachrot ab September, langhaftend; fader Geschmack.
Blatt: Elliptisch, ledrig, Austrieb weiß filzig, später oberseits glänzend-dunkelgrün, unterseits grauwollig; fahlgelbe Herbstfärbung, November.
Wurzel: Tiefwurzler, verträgt Einschütten.
Ansprüche: Sonne bis Halbschatten; hitzeverträglich, wärmebedürftig, frosthart; stadtklimaverträglich, windfest.
Boden: Trocken bis frisch; wenn eingewachsen trockenheitsresistent; schwach sauer bis alkalisch; alle durchlässigen, kalkhaltigen Substrate.
Härtegrad: Zone 5a
Blüte: Mit dem Laubaustrieb, weiße Dolden, Mai bis Juni; strenger Geruch.
Früchte: Kugelig, orange-scharlachrot ab September, langhaftend; fader Geschmack.
Blatt: Elliptisch, ledrig, Austrieb weiß filzig, später oberseits glänzend-dunkelgrün, unterseits grauwollig; fahlgelbe Herbstfärbung, November.
Wurzel: Tiefwurzler, verträgt Einschütten.
Ansprüche: Sonne bis Halbschatten; hitzeverträglich, wärmebedürftig, frosthart; stadtklimaverträglich, windfest.
Boden: Trocken bis frisch; wenn eingewachsen trockenheitsresistent; schwach sauer bis alkalisch; alle durchlässigen, kalkhaltigen Substrate.
Härtegrad: Zone 5a
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung ab 1
253,45 €
ab 10
226,29 €
|
12-14 |
1 - 9
253,45 €
ab 10
226,29 €
|
|
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung ab 1
353,02 €
ab 10
316,81 €
|
14-16 |
1 - 9
353,02 €
ab 10
316,81 €
|
|
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung ab 1
497,84 €
ab 10
452,59 €
|
16-18 |
1 - 9
497,84 €
ab 10
452,59 €
|
|
Hochstämme, 4xv., mit Drahtballierung 701,51 € |
18-20 | 701,51 € | |
Hochstämme, 4xv., mit Drahtballierung 950,43 € |
20-25 | 950,43 € | |
Solitärbäume, 4xv., mit Drahtballierung, Höhe 400-500, Breite 100-150 1.131,47 € |
20-25 | 1.131,47 € | |
Solitärbäume, 4xv., mit Drahtballierung, Höhe 400-500, Breite 100-150 1.403,02 € |
25-30 | 1.403,02 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 150-200 1.765,09 € |
25-30 | 1.765,09 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 150-200 2.217,67 € |
30-35 | 2.217,67 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 150-200 2.715,52 € |
35-40 | 2.715,52 € |