Ailanthus altissima
Götterbaum
A. glandulosa
China
Breit rundkroniger Großbaum, 18-25 m hoch, Endgröße sehr stark klimaabhängig;
Meist zweihäusig, grünliche Rispen, Juni, männliche Blüten mit durchdringendem Geruch.
Gefiedert, später Blattaustrieb; dunkelgrün, glänzend, Blattfall November.
Zone 6b
Weitere Informationen
Wuchs: Breit rundkroniger Großbaum, 18-25 m hoch, Endgröße sehr stark klimaabhängig;
(8) 10-15 m breit; Zweige wenig überhängend, mehr waagerecht oder aufrecht; bei Lichtmangel schiefwachsend; schnellwüchsig, Jahrestrieb 50-80 cm, Schösslinge bis 120 cm und mehr pro Jahr.
Blüte: Meist zweihäusig, grünliche Rispen, Juni, männliche Blüten mit durchdringendem Geruch.
Früchte: Unauffällige bräunliche Fruchtflügel, vor der Reife rötlich.
Blatt: Gefiedert, später Blattaustrieb; dunkelgrün, glänzend, Blattfall November.
Wurzel: Flach und weitstreichend, Plattenbeläge hebend, wenn zu dicht eingepflastert; bei Wurzelverletzungen kräftige Ausläuferbildung bis zu 15 m Entfernung.
Ansprüche: Nur sonnige Lagen; verträgt sehr gut Hitze und Trockenheit; in ungünstigen Lagen frostempfindlich; stadtklimafest, sehr gut industriefest.
Boden: Auf allen Böden, außer Grobschotter,sauer bis stark alkalisch, anspruchslos, salzverträglich.
Hinweis: Bei älteren Bäumen, ab etwa 80 Jahren, Äste und Holz unelastisch und leicht brechend. Baum rechtzeitig überprüfen.
Härtegrad: Zone 6b
(8) 10-15 m breit; Zweige wenig überhängend, mehr waagerecht oder aufrecht; bei Lichtmangel schiefwachsend; schnellwüchsig, Jahrestrieb 50-80 cm, Schösslinge bis 120 cm und mehr pro Jahr.
Blüte: Meist zweihäusig, grünliche Rispen, Juni, männliche Blüten mit durchdringendem Geruch.
Früchte: Unauffällige bräunliche Fruchtflügel, vor der Reife rötlich.
Blatt: Gefiedert, später Blattaustrieb; dunkelgrün, glänzend, Blattfall November.
Wurzel: Flach und weitstreichend, Plattenbeläge hebend, wenn zu dicht eingepflastert; bei Wurzelverletzungen kräftige Ausläuferbildung bis zu 15 m Entfernung.
Ansprüche: Nur sonnige Lagen; verträgt sehr gut Hitze und Trockenheit; in ungünstigen Lagen frostempfindlich; stadtklimafest, sehr gut industriefest.
Boden: Auf allen Böden, außer Grobschotter,sauer bis stark alkalisch, anspruchslos, salzverträglich.
Hinweis: Bei älteren Bäumen, ab etwa 80 Jahren, Äste und Holz unelastisch und leicht brechend. Baum rechtzeitig überprüfen.
Härtegrad: Zone 6b
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 126,72 € |
150-200 | 126,72 € | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 181,03 € |
200-250 | 181,03 € | |
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung ab 1
226,29 €
ab 10
208,19 €
|
12-14 |
1 - 9
226,29 €
ab 10
208,19 €
|
|
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 262,50 € |
250-300 | 262,50 € | |
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung ab 1
316,81 €
ab 10
289,66 €
|
14-16 |
1 - 9
316,81 €
ab 10
289,66 €
|
|
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung ab 1
443,53 €
ab 10
398,28 €
|
16-18 |
1 - 9
443,53 €
ab 10
398,28 €
|
|
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung ab 1
610,99 €
ab 10
543,10 €
|
18-20 |
1 - 9
610,99 €
ab 10
543,10 €
|
|
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung, Breite 150-200 787,50 € |
350-400 | 787,50 € | |
Hochstämme, 4xv., mit Drahtballierung ab 1
814,66 €
ab 10
724,14 €
|
20-25 |
1 - 9
814,66 €
ab 10
724,14 €
|
|
Solitärbäume, 4xv., mit Drahtballierung, Höhe 400-500, Breite 150-200 1.040,95 € |
20-25 | 1.040,95 € | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung, Breite 150-200 1.176,72 € |
400-500 | 1.176,72 € | |
Solitärbäume, 4xv., mit Drahtballierung, Höhe 400-500, Breite 150-200 1.312,50 € |
25-30 | 1.312,50 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 200-300 1.629,31 € |
25-30 | 1.629,31 € | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung, Breite 200-300 1.855,60 € |
400-500 | 1.855,60 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 200-300 2.036,64 € |
30-35 | 2.036,64 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 200-300 2.262,93 € |
30-35 | 2.262,93 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 200-300 2.534,48 € |
35-40 | 2.534,48 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 200-300 2.806,03 € |
35-40 | 2.806,03 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 200-300 3.439,66 € |
40-45 | 3.439,66 € | |
Solitärbäume, 6xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 300-400 4.254,31 € |
40-45 | 4.254,31 € | |
Solitärbäume, 6xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 300-400 5.431,03 € |
45-50 | 5.431,03 € | |
Solitärbäume, 6xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 300-400 6.788,79 € |
50-60 | 6.788,79 € | |
Solitärbäume, 6xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 300-400 8.146,55 € |
60-70 | 8.146,55 € |