Sorbus koehneana
Weißfrüchtige Eberesche
S. frutescens
Meist mittelgroßer Strauch, seltener Kleinbaum, 2-4 m hoch und breit; kurzstämmig oder mehrtriebig, locker breitwüchsig, im Alter trichterförmig; sehr langsamwüchsig; Jahrestrieb von 10-15 cm.
Doldenähnlich, weiß, während des Laubaustriebs Mai bis Juni.
Gefiedert, farnartig, Fiederblättchen schmal-elliptisch, bläulich- oder mattgrün; Unterseite graugrün, kupferrote Herbstfärbung.
Zone 6
Weitere Informationen
Wuchs: Meist mittelgroßer Strauch, seltener Kleinbaum, 2-4 m hoch und breit; kurzstämmig oder mehrtriebig, locker breitwüchsig, im Alter trichterförmig; sehr langsamwüchsig; Jahrestrieb von 10-15 cm.
Blüte: Doldenähnlich, weiß, während des Laubaustriebs Mai bis Juni.
Früchte: Ungewöhnliche Färbung: Fruchtstiel rot, Beeren porzellanweiß, streng saurer bis bitterer Geschmack, ungenießbar.
Blatt: Gefiedert, farnartig, Fiederblättchen schmal-elliptisch, bläulich- oder mattgrün; Unterseite graugrün, kupferrote Herbstfärbung.
Wurzel: Flachwurzler.
Ansprüche: Siehe S. aucuparia.
Vegetationsbild: Diese Eberesche kommt in China vor allem in Laub- und Nadelmischwäldern vor. In der Nachbarschaft zu Sorbus koehneana zeigt sich mit Vorliebe die chinesische Schwarz-Kiefer. Unter der schirmförmigen Krone dieser Eberesche ducken sich bekannte Ziersträucher aus den Gattungen Buxus, Deutzia, Euonymus (E. alatus), Philadelphus, Rosa (Rosa multiflora), Spiraea und Viburnum.
Härtegrad: Zone 6
Blüte: Doldenähnlich, weiß, während des Laubaustriebs Mai bis Juni.
Früchte: Ungewöhnliche Färbung: Fruchtstiel rot, Beeren porzellanweiß, streng saurer bis bitterer Geschmack, ungenießbar.
Blatt: Gefiedert, farnartig, Fiederblättchen schmal-elliptisch, bläulich- oder mattgrün; Unterseite graugrün, kupferrote Herbstfärbung.
Wurzel: Flachwurzler.
Ansprüche: Siehe S. aucuparia.
Vegetationsbild: Diese Eberesche kommt in China vor allem in Laub- und Nadelmischwäldern vor. In der Nachbarschaft zu Sorbus koehneana zeigt sich mit Vorliebe die chinesische Schwarz-Kiefer. Unter der schirmförmigen Krone dieser Eberesche ducken sich bekannte Ziersträucher aus den Gattungen Buxus, Deutzia, Euonymus (E. alatus), Philadelphus, Rosa (Rosa multiflora), Spiraea und Viburnum.
Härtegrad: Zone 6
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Heister, im Container ab 1
27,16 €
ab 10
24,44 €
|
60-80 |
1 - 9
27,16 €
ab 10
24,44 €
|
|
Heister, im Container ab 1
34,40 €
ab 10
30,78 €
|
80-100 |
1 - 9
34,40 €
ab 10
30,78 €
|
|
Heister, im Container 45,26 € |
100-125 | 45,26 € | |
Solitär, 3xv., mit Ballen 67,89 € |
125-150 | 67,89 € | |
Solitär, 3xv., mit Ballen 99,57 € |
150-200 | 99,57 € | |
Solitär, 3xv., mit Ballen 135,78 € |
200-250 | 135,78 € |