Sorbus torminalis
Elsbeere
Baum von sehr variabler Gestalt, großstrauchig, Kleinbaum oder mittelgroßer Baum 8-15 (22) m hoch, 6-8 (10) m breit, dichte Krone, eiförmig bis rundlich, sehr langsamwüchsig.
In lockeren doldenähnlichen Blütenständen mit oder nach dem Laubaustrieb, weiß, Mai bis Juni; strenger Geruch.
Für Sorbus untypische Blätter: ahornähnlich gelappt, oberseits glänzend-dunkelgrün, ledrig, unterseits hellgrün; prachtvolle Herbstfärbung gelb, kupferorange bis leuchtendrot ab Oktober bis November.
Zone 6a
Weitere Informationen
Wuchs: Baum von sehr variabler Gestalt, großstrauchig, Kleinbaum oder mittelgroßer Baum 8-15 (22) m hoch, 6-8 (10) m breit, dichte Krone, eiförmig bis rundlich, sehr langsamwüchsig.
Blüte: In lockeren doldenähnlichen Blütenständen mit oder nach dem Laubaustrieb, weiß, Mai bis Juni; strenger Geruch.
Früchte: Hängende Fruchtdolden mit eiförmigen Beeren, gelb- bis dunkelbraun mit ledriger Haut ab September, vollreif mit teigigem Fruchtfleisch, dann genießbar, säuerlicher Geschmack.
Blatt: Für Sorbus untypische Blätter: ahornähnlich gelappt, oberseits glänzend-dunkelgrün, ledrig, unterseits hellgrün; prachtvolle Herbstfärbung gelb, kupferorange bis leuchtendrot ab Oktober bis November.
Wurzel: Tiefwurzler mit starken Seitenwurzeln, ausläufertreibend bis 6-8 m vom Hauptstamm entfernt; empfindlich gegen Einpflastern.
Ansprüche: Sonne bis Halbschatten, hitze- und trockenheitsverträglich, wärmeliebend, mäßig frosthart; windfest.
Boden: Trocken bis frisch, nässeempfindlich; schwach sauer bis stark alkalisch, auf allen nährstoffreichen, durchlässigen, kalkhaltigen Substraten; auf schweren Böden kümmernd.
Härtegrad: Zone 6a
Blüte: In lockeren doldenähnlichen Blütenständen mit oder nach dem Laubaustrieb, weiß, Mai bis Juni; strenger Geruch.
Früchte: Hängende Fruchtdolden mit eiförmigen Beeren, gelb- bis dunkelbraun mit ledriger Haut ab September, vollreif mit teigigem Fruchtfleisch, dann genießbar, säuerlicher Geschmack.
Blatt: Für Sorbus untypische Blätter: ahornähnlich gelappt, oberseits glänzend-dunkelgrün, ledrig, unterseits hellgrün; prachtvolle Herbstfärbung gelb, kupferorange bis leuchtendrot ab Oktober bis November.
Wurzel: Tiefwurzler mit starken Seitenwurzeln, ausläufertreibend bis 6-8 m vom Hauptstamm entfernt; empfindlich gegen Einpflastern.
Ansprüche: Sonne bis Halbschatten, hitze- und trockenheitsverträglich, wärmeliebend, mäßig frosthart; windfest.
Boden: Trocken bis frisch, nässeempfindlich; schwach sauer bis stark alkalisch, auf allen nährstoffreichen, durchlässigen, kalkhaltigen Substraten; auf schweren Böden kümmernd.
Härtegrad: Zone 6a
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Heister, im Container 67,89 € |
125-150 | 67,89 € | |
Heister, im Container 99,57 € |
150-200 | 99,57 € | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung 190,09 € |
200-250 | 190,09 € | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung 298,71 € |
250-300 | 298,71 € | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung 443,53 € |
300-350 | 443,53 € | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung 633,62 € |
350-400 | 633,62 € |