Styrax japonica
Storaxbaum
Großstrauch bis kleiner Baum, 3-6 (8) m hoch; 5-8 m breit, anfangs rundlich, später breit und offen; Äste dichtstehend, teilweise fast waagerecht, seitlich ausgebreitet, feine Zweige.
Sehr auffällige, weiße, glockenförmige, wachsartige, aus Blattachseln herabhängende Trauben, Juni bis Juli; duftend.
Sommergrün, klein, rundlich elliptisch, spitz zulaufend, gesägter Rand oder ganzrandig, oben leicht glänzend dunkelgrün, unten heller, Achselbärte in Aderwinkeln; Herbstfärbung rot und gelb.
Zone 6b
Weitere Informationen
Wuchs: Großstrauch bis kleiner Baum, 3-6 (8) m hoch; 5-8 m breit, anfangs rundlich, später breit und offen; Äste dichtstehend, teilweise fast waagerecht, seitlich ausgebreitet, feine Zweige.
Blüte: Sehr auffällige, weiße, glockenförmige, wachsartige, aus Blattachseln herabhängende Trauben, Juni bis Juli; duftend.
Früchte: Eiförmige, graugrüne Steinfrucht.
Blatt: Sommergrün, klein, rundlich elliptisch, spitz zulaufend, gesägter Rand oder ganzrandig, oben leicht glänzend dunkelgrün, unten heller, Achselbärte in Aderwinkeln; Herbstfärbung rot und gelb.
Ansprüche: Absonnig bis lichtschattig; in der Jugend Winterschutz erforderlich, kaum Schädlingsbefall.
Boden: Frisch, humos, gut durchlässig, schwach sauer.
Hinweis: Auffälliges Blütengehölz für Einzelstellung. Das Harz wurde früher zur Parfümherstellung genutzt.
Härtegrad: Zone 6b
Blüte: Sehr auffällige, weiße, glockenförmige, wachsartige, aus Blattachseln herabhängende Trauben, Juni bis Juli; duftend.
Früchte: Eiförmige, graugrüne Steinfrucht.
Blatt: Sommergrün, klein, rundlich elliptisch, spitz zulaufend, gesägter Rand oder ganzrandig, oben leicht glänzend dunkelgrün, unten heller, Achselbärte in Aderwinkeln; Herbstfärbung rot und gelb.
Ansprüche: Absonnig bis lichtschattig; in der Jugend Winterschutz erforderlich, kaum Schädlingsbefall.
Boden: Frisch, humos, gut durchlässig, schwach sauer.
Hinweis: Auffälliges Blütengehölz für Einzelstellung. Das Harz wurde früher zur Parfümherstellung genutzt.
Härtegrad: Zone 6b
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 171,98 € |
125-150 | 171,98 € | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 235,34 € |
150-175 | 235,34 € | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 325,86 € |
175-200 | 325,86 € | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung 565,73 € |
200-250 | 565,73 € | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung 792,03 € |
250-300 | 792,03 € | |
Solitär, 5xv., mit Drahtballierung, Breite 100-150 1.086,21 € |
250-300 | 1.086,21 € | |
Solitär, 5xv., mit Drahtballierung, Breite 100-150 1.448,28 € |
300-350 | 1.448,28 € | |
Solitär, 5xv., mit Drahtballierung, Breite 100-150 1.855,60 € |
350-400 | 1.855,60 € | |
Solitär, 6xv., mit Drahtballierung, Breite 150-200 1.991,38 € |
300-350 | 1.991,38 € | |
Solitär, 6xv., mit Drahtballierung, Breite 150-200 2.625,00 € |
350-400 | 2.625,00 € | |
Solitär, 6xv., mit Drahtballierung, Breite 150-200 3.168,10 € |
400-450 | 3.168,10 € | |
Solitär, 6xv., mit Drahtballierung, Breite 150-200 3.982,76 € |
450-500 | 3.982,76 € |