Viburnum farreri
Winter-Duftschneeball
V. fragrans
Straff aufrechter und dichtbuschiger Normalstrauch, 2-3 m hoch, 2 m breit; starke Schösslingsbildung, über lange Zweige niedergebogen, bei Bodenkontakt bewurzelnd, dadurch dickichtartig; langsamwüchsig.
Zahllose kleine, endständige Rispen, rosaweiß; Blühbeginn ab November, durch Kälteperioden unterbrochen, dann Februar bis April; spätfrostgefährdet; vanilleähnlicher Wohlgeruch; blüht z.T. parallel zur Herbstfärbung oder vor dem Laubaustrieb.
Klein, elliptisch, mittelgrün; im November ziegelrot oder purpurfarben.
Zone 6b
Weitere Informationen
Wuchs: Straff aufrechter und dichtbuschiger Normalstrauch, 2-3 m hoch, 2 m breit; starke Schösslingsbildung, über lange Zweige niedergebogen, bei Bodenkontakt bewurzelnd, dadurch dickichtartig; langsamwüchsig.
Blüte: Zahllose kleine, endständige Rispen, rosaweiß; Blühbeginn ab November, durch Kälteperioden unterbrochen, dann Februar bis April; spätfrostgefährdet; vanilleähnlicher Wohlgeruch; blüht z.T. parallel zur Herbstfärbung oder vor dem Laubaustrieb.
Blatt: Klein, elliptisch, mittelgrün; im November ziegelrot oder purpurfarben.
Ansprüche: Sonne; hitzeverträglich, wärmeliebend; frosthart, wegen der außergewöhnlichen Blütezeit geschützte Wuchsorte empfehlenswert; stadtklimaverträglich.
Boden: Alle Gartenböden.
Hinweis: Ältere Triebe regelmäßig nach der Blüte ausschneiden.
Eine bisher wenig genutzte Pflanze für Hecken. Dieses edle, duftende Gehölz besticht durch den prachtvollen Blütenaspekt, gerade auch als Heckenpflanze.
Härtegrad: Zone 6b
Blüte: Zahllose kleine, endständige Rispen, rosaweiß; Blühbeginn ab November, durch Kälteperioden unterbrochen, dann Februar bis April; spätfrostgefährdet; vanilleähnlicher Wohlgeruch; blüht z.T. parallel zur Herbstfärbung oder vor dem Laubaustrieb.
Blatt: Klein, elliptisch, mittelgrün; im November ziegelrot oder purpurfarben.
Ansprüche: Sonne; hitzeverträglich, wärmeliebend; frosthart, wegen der außergewöhnlichen Blütezeit geschützte Wuchsorte empfehlenswert; stadtklimaverträglich.
Boden: Alle Gartenböden.
Hinweis: Ältere Triebe regelmäßig nach der Blüte ausschneiden.
Eine bisher wenig genutzte Pflanze für Hecken. Dieses edle, duftende Gehölz besticht durch den prachtvollen Blütenaspekt, gerade auch als Heckenpflanze.
Härtegrad: Zone 6b
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Sträucher, im Container ab 1
25,34 €
ab 10
22,63 €
|
60-80 |
1 - 9
25,34 €
ab 10
22,63 €
|
|
Sträucher, mit Ballen ab 1
25,34 €
ab 10
22,63 €
|
60-80 |
1 - 9
25,34 €
ab 10
22,63 €
|
|
Sträucher, im Container ab 1
31,68 €
ab 10
28,97 €
|
80-100 |
1 - 9
31,68 €
ab 10
28,97 €
|
|
Sträucher, mit Ballen ab 1
31,68 €
ab 10
28,97 €
|
80-100 |
1 - 9
31,68 €
ab 10
28,97 €
|
|
Solitär, 3xv., mit Ballen 76,94 € |
100-125 | 76,94 € | |
Solitär, im Container 76,94 € |
100-125 | 76,94 € | |
Solitär, 3xv., mit Ballen 108,62 € |
125-150 | 108,62 € | |
Solitär, im Container 108,62 € |
125-150 | 108,62 € | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung 162,93 € |
150-175 | 162,93 € | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung 280,60 € |
175-200 | 280,60 € | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung 398,28 € |
200-250 | 398,28 € | |
Solitär, 5xv., mit Drahtballierung, Breite 100-150 678,88 € |
250-300 | 678,88 € | |
Solitär, 5xv., mit Drahtballierung, Breite 100-150 995,69 € |
300-350 | 995,69 € |