Cornus kousa
Japanischer Blumen-Hartriegel
Außergewöhnlicher Blütenstrauch oder Kleinbaum, 4-7 m hoch und 3-4 m breit; in der Jugend aufrecht wachsend, später breit-waagerechte, aber unregelmäßige Krone; langsam bis mäßig wüchsig; Wuchsbild sehr individuell: schlanksäulige bis trichterförmige Exemplare vorkommend.
Cremeweiß gefärbte, spitze Hochblätter, echte Blüten unscheinbar, nach dem Laubaustrieb, Juni; Blüten an aufrechten Stielchen über den Laubblättern stehend; Blühdauer sehr lang, etwa vier bis sechs Wochen mit allmählicher Rosafärbung; blüht ungefähr vier Wochen später als C. florida, bzw. drei Wochen später als C. florida rubra.
Eiförmig, dunkelgrün, brillante Herbstfärbung, scharlachrot oder orangepurpur, langanhaltend, ab Oktober.
Zone 6a
Weitere Informationen
Wuchs: Außergewöhnlicher Blütenstrauch oder Kleinbaum, 4-7 m hoch und 3-4 m breit; in der Jugend aufrecht wachsend, später breit-waagerechte, aber unregelmäßige Krone; langsam bis mäßig wüchsig; Wuchsbild sehr individuell: schlanksäulige bis trichterförmige Exemplare vorkommend.
Blüte: Cremeweiß gefärbte, spitze Hochblätter, echte Blüten unscheinbar, nach dem Laubaustrieb, Juni; Blüten an aufrechten Stielchen über den Laubblättern stehend; Blühdauer sehr lang, etwa vier bis sechs Wochen mit allmählicher Rosafärbung; blüht ungefähr vier Wochen später als C. florida, bzw. drei Wochen später als C. florida rubra.
Früchte: Rosa bis rot, himbeerähnlich, ab September; fader Geschmack (essbar).
Blatt: Eiförmig, dunkelgrün, brillante Herbstfärbung, scharlachrot oder orangepurpur, langanhaltend, ab Oktober.
Wurzel: Herzwurzler, nicht weitstreichend, empfindlich gegen Bodenverdichtung.
Ansprüche: Sonnig bis halbschattig; robuster als C. florida; verträgt mehr Wärme und Trockenheit, nicht so spätfrostgefährdet; etwas windgeschützt.
Boden: Gut auf frischen sandig-humosen oder sandig-lehmigen Böden, sauer bis neutral; auf schweren Böden möglich, aber trägwüchsig.
Hinweis: Kleine Exemplare in den ersten Jahren nicht oder nur wenig blühend; später aber regelmäßig und überreich; größere Exemplare blühen bald nach dem Pflanzjahr.
Härtegrad: Zone 6a
Sortenübersicht Cornus kousa
Blüte: Cremeweiß gefärbte, spitze Hochblätter, echte Blüten unscheinbar, nach dem Laubaustrieb, Juni; Blüten an aufrechten Stielchen über den Laubblättern stehend; Blühdauer sehr lang, etwa vier bis sechs Wochen mit allmählicher Rosafärbung; blüht ungefähr vier Wochen später als C. florida, bzw. drei Wochen später als C. florida rubra.
Früchte: Rosa bis rot, himbeerähnlich, ab September; fader Geschmack (essbar).
Blatt: Eiförmig, dunkelgrün, brillante Herbstfärbung, scharlachrot oder orangepurpur, langanhaltend, ab Oktober.
Wurzel: Herzwurzler, nicht weitstreichend, empfindlich gegen Bodenverdichtung.
Ansprüche: Sonnig bis halbschattig; robuster als C. florida; verträgt mehr Wärme und Trockenheit, nicht so spätfrostgefährdet; etwas windgeschützt.
Boden: Gut auf frischen sandig-humosen oder sandig-lehmigen Böden, sauer bis neutral; auf schweren Böden möglich, aber trägwüchsig.
Hinweis: Kleine Exemplare in den ersten Jahren nicht oder nur wenig blühend; später aber regelmäßig und überreich; größere Exemplare blühen bald nach dem Pflanzjahr.
Härtegrad: Zone 6a
Sortenübersicht Cornus kousa
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Sträucher, im Container 50,00 € |
60-80 | 50,00 € | |
Sträucher, mit Ballen 50,00 € |
60-80 | 50,00 € | |
Sträucher, im Container 66,00 € |
80-100 | 66,00 € | |
Sträucher, mit Ballen 66,00 € |
80-100 | 66,00 € | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 150,00 € |
100-125 | 150,00 € | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 200,00 € |
125-150 | 200,00 € | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung 330,00 € |
150-175 | 330,00 € | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung 450,00 € |
175-200 | 450,00 € | |
Solitär, 5xv., mit Drahtballierung, Breite 100-150 750,00 € |
200-250 | 750,00 € | |
Solitär, 5xv., mit Drahtballierung, Breite 100-150 1.150,00 € |
250-300 | 1.150,00 € | |
Solitär, 5xv., mit Drahtballierung, Breite 150-200 1.300,00 € |
200-250 | 1.300,00 € | |
Solitär, 5xv., mit Drahtballierung, Breite 150-200 1.650,00 € |
250-300 | 1.650,00 € | |
Solitär, 5xv., mit Drahtballierung, Breite 150-200 2.100,00 € |
300-350 | 2.100,00 € | |
Solitär, 6xv., mit Drahtballierung, Breite 200-300 3.200,00 € |
350-400 | 3.200,00 € | |
Solitär, 6xv., mit Drahtballierung, Breite 200-300 4.100,00 € |
400-450 | 4.100,00 € | |
Solitär, 6xv., mit Drahtballierung, Breite 200-300 5.500,00 € |
450-500 | 5.500,00 € |
- 150 Jahre Erfahrung
- Lieferung Weltweit - just in time
- Zertifizerte Qualität
- Das komplette Pflanzensortiment aus einer Hand
- Ganzjährige Pflanzung