Cornus florida
Amerikanischer Blumen-Hartriegel
Großstrauch bis Kleinbaum, 5-(10) m hoch und breit; aufstrebend mehrstämmig mit weitausgebreiteter unregelmäßiger, etwas abgeplatteter Krone, anfänglich sehr langsam wachsend, dann mittleres Wachstum mit Jahrestrieb 10-15 cm.
Vor dem Laubaustrieb überreich blühend Ende Mai oder auch früher; echte Blüten unscheinbar grünlich, umgeben von weißen, gelegentlich zartrosa gefärbten Hochblättern, an der Spitze gekerbt; Blütezeit etwa 14 Tage; einzigartiges Blütengehölz.
Eiförmig, etwas zugespitzt, gelbgrün austreibend, im Sommer stumpfgrün, attraktive Herbstfärbung purpur bis rot.
Zone 6a
Weitere Informationen
Wuchs: Großstrauch bis Kleinbaum, 5-(10) m hoch und breit; aufstrebend mehrstämmig mit weitausgebreiteter unregelmäßiger, etwas abgeplatteter Krone, anfänglich sehr langsam wachsend, dann mittleres Wachstum mit Jahrestrieb 10-15 cm.
Blüte: Vor dem Laubaustrieb überreich blühend Ende Mai oder auch früher; echte Blüten unscheinbar grünlich, umgeben von weißen, gelegentlich zartrosa gefärbten Hochblättern, an der Spitze gekerbt; Blütezeit etwa 14 Tage; einzigartiges Blütengehölz.
Früchte: Ab September scharlachrote, ovale Früchte, zu mehreren zusammen.
Blatt: Eiförmig, etwas zugespitzt, gelbgrün austreibend, im Sommer stumpfgrün, attraktive Herbstfärbung purpur bis rot.
Wurzel: Herzwurzler, nicht weitstreichend, empfindlich gegen Austrocknen und Bodenverdichtung.
Ansprüche: Sonne bis Halbschatten; meist frosthart; gelegentlich spätfrostgefährdet; bevorzugt kühle, luftfeuchte Lagen;
Boden: Frisch bis feucht; auf durchlässigen und nährstoffreichen, humosen, sauren bis neutralen Böden.
Hinweis: Die ersten Jahre sehr empfindlich gegen Hitze und Trockenheit; bei Trockenperioden unbedingt wässern; Wurzelteller mulchen.
Vegetationsbild: Cornus florida ist ein Bestandteil der artenreichen Mischwälder Nordamerikas. Als Schirm breiten sich diverse Eichen, beispielsweise Quercus coccinea, Fraxinus- und Pinus-Arten aus. Dazu gesellen sich weitere Großbäume wie Aesculus flava, Juglans nigra oder Liquidambar styraciflua und viele prächtige Sträucher wie Halesia-, Hamamelis- und Magnolia-Arten. Den Boden bedecken Dicentra, Geum, Darmera peltata und reichlich Tiarella cordifolia, untermischt mit Anemone, Hepatica und vielen Liliengewächsen.
Härtegrad: Zone 6a
Blüte: Vor dem Laubaustrieb überreich blühend Ende Mai oder auch früher; echte Blüten unscheinbar grünlich, umgeben von weißen, gelegentlich zartrosa gefärbten Hochblättern, an der Spitze gekerbt; Blütezeit etwa 14 Tage; einzigartiges Blütengehölz.
Früchte: Ab September scharlachrote, ovale Früchte, zu mehreren zusammen.
Blatt: Eiförmig, etwas zugespitzt, gelbgrün austreibend, im Sommer stumpfgrün, attraktive Herbstfärbung purpur bis rot.
Wurzel: Herzwurzler, nicht weitstreichend, empfindlich gegen Austrocknen und Bodenverdichtung.
Ansprüche: Sonne bis Halbschatten; meist frosthart; gelegentlich spätfrostgefährdet; bevorzugt kühle, luftfeuchte Lagen;
Boden: Frisch bis feucht; auf durchlässigen und nährstoffreichen, humosen, sauren bis neutralen Böden.
Hinweis: Die ersten Jahre sehr empfindlich gegen Hitze und Trockenheit; bei Trockenperioden unbedingt wässern; Wurzelteller mulchen.
Vegetationsbild: Cornus florida ist ein Bestandteil der artenreichen Mischwälder Nordamerikas. Als Schirm breiten sich diverse Eichen, beispielsweise Quercus coccinea, Fraxinus- und Pinus-Arten aus. Dazu gesellen sich weitere Großbäume wie Aesculus flava, Juglans nigra oder Liquidambar styraciflua und viele prächtige Sträucher wie Halesia-, Hamamelis- und Magnolia-Arten. Den Boden bedecken Dicentra, Geum, Darmera peltata und reichlich Tiarella cordifolia, untermischt mit Anemone, Hepatica und vielen Liliengewächsen.
Härtegrad: Zone 6a
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Sträucher, im Container ab 1
52,50 €
ab 10
47,07 €
|
60-80 |
1 - 9
52,50 €
ab 10
47,07 €
|
|
Sträucher, mit Ballen ab 1
52,50 €
ab 10
47,07 €
|
60-80 |
1 - 9
52,50 €
ab 10
47,07 €
|
|
Sträucher, im Container ab 1
81,47 €
ab 10
72,41 €
|
80-100 |
1 - 9
81,47 €
ab 10
72,41 €
|
|
Sträucher, mit Ballen ab 1
81,47 €
ab 10
72,41 €
|
80-100 |
1 - 9
81,47 €
ab 10
72,41 €
|
|
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 135,78 € |
100-125 | 135,78 € | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 181,03 € |
125-150 | 181,03 € | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung 316,81 € |
150-175 | 316,81 € | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung 443,53 € |
175-200 | 443,53 € | |
Solitär, 5xv., mit Drahtballierung, Breite 100-150 814,66 € |
200-250 | 814,66 € | |
Solitär, 5xv., mit Drahtballierung, Breite 100-150 1.131,47 € |
250-300 | 1.131,47 € | |
Solitär, 5xv., mit Drahtballierung, Breite 100-150 1.448,28 € |
300-350 | 1.448,28 € | |
Solitär, 6xv., mit Drahtballierung, Breite 150-200 1.946,12 € |
300-350 | 1.946,12 € | |
Solitär, 6xv., mit Drahtballierung, Breite 150-200 2.534,48 € |
350-400 | 2.534,48 € | |
Solitär, 6xv., mit Drahtballierung, Breite 150-200 2.987,07 € |
400-450 | 2.987,07 € | |
Solitär, 7xv., mit Drahtballierung, Breite 200-300 4.978,45 € |
450-500 | 4.978,45 € | |
Solitär, 7xv., mit Drahtballierung, Breite 200-300 6.336,21 € |
500-550 | 6.336,21 € | |
Solitär, 7xv., mit Drahtballierung, Breite 200-300 8.146,55 € |
550-600 | 8.146,55 € |