Corylus colurna
Baum-Hasel
Mittelgroßer Baum von breit-kegelförmiger Gestalt, 12-15 (20) m hoch, 6-8 m breit; durchgehender Leittrieb, manchmal rundkronig, Äste schräg aufrecht oder waagerecht, kaum übergeneigt; langsamwüchsig, Jahrestrieb 20-30 cm.
Einhäusig, gelbe, männliche Blütenkätzchen, vor dem Laubaustrieb; weibliche Blüten unauffällig; März bis April;.
Breit-oval, mittelgrün, Herbstfärbung Herbstfärbung ab Mitte Oktober; goldgelb oder nur grüngelb.
Zone 5b
Weitere Informationen
Wuchs: Mittelgroßer Baum von breit-kegelförmiger Gestalt, 12-15 (20) m hoch, 6-8 m breit; durchgehender Leittrieb, manchmal rundkronig, Äste schräg aufrecht oder waagerecht, kaum übergeneigt; langsamwüchsig, Jahrestrieb 20-30 cm.
Blüte: Einhäusig, gelbe, männliche Blütenkätzchen, vor dem Laubaustrieb; weibliche Blüten unauffällig; März bis April;.
Früchte: Nüsse in Büscheln in zerschlitzten Hüllblättern; ab September; nichtssagender Geschmack.
Blatt: Breit-oval, mittelgrün, Herbstfärbung Herbstfärbung ab Mitte Oktober; goldgelb oder nur grüngelb.
Wurzel: Herzwurzler, empfindlich gegen Bodenverdichtung.
Ansprüche: Robuster, anspruchsloser Baum, Sonne, hitzeverträglich, frosthart; stadtklimaverträglich, windfest.
Boden: Auf allen schwach sauren bis stark alkalischen Böden; trocken bis frisch; mäßig salzempfindlich.
Hinweis: Nach dem Verpflanzen trägwüchsig; in den ersten Jahren sollte die Baum-Hasel bei Trockenheit unbedingt gewässert werden; als eingewachsener Baum lange Trockenperioden gut durchstehend.
Härtegrad: Zone 5b
Blüte: Einhäusig, gelbe, männliche Blütenkätzchen, vor dem Laubaustrieb; weibliche Blüten unauffällig; März bis April;.
Früchte: Nüsse in Büscheln in zerschlitzten Hüllblättern; ab September; nichtssagender Geschmack.
Blatt: Breit-oval, mittelgrün, Herbstfärbung Herbstfärbung ab Mitte Oktober; goldgelb oder nur grüngelb.
Wurzel: Herzwurzler, empfindlich gegen Bodenverdichtung.
Ansprüche: Robuster, anspruchsloser Baum, Sonne, hitzeverträglich, frosthart; stadtklimaverträglich, windfest.
Boden: Auf allen schwach sauren bis stark alkalischen Böden; trocken bis frisch; mäßig salzempfindlich.
Hinweis: Nach dem Verpflanzen trägwüchsig; in den ersten Jahren sollte die Baum-Hasel bei Trockenheit unbedingt gewässert werden; als eingewachsener Baum lange Trockenperioden gut durchstehend.
Härtegrad: Zone 5b
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 162,93 € |
200-250 | 162,93 € | |
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 217,24 € |
250-300 | 217,24 € | |
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung ab 1
226,29 €
ab 10
208,19 €
|
12-14 |
1 - 9
226,29 €
ab 10
208,19 €
|
|
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung ab 1
316,81 €
ab 10
289,66 €
|
14-16 |
1 - 9
316,81 €
ab 10
289,66 €
|
|
Solitär, 3xv., mit Drahtballierung 316,81 € |
300-350 | 316,81 € | |
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung ab 1
443,53 €
ab 10
398,28 €
|
16-18 |
1 - 9
443,53 €
ab 10
398,28 €
|
|
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung 475,22 € |
350-400 | 475,22 € | |
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung ab 1
610,99 €
ab 10
543,10 €
|
18-20 |
1 - 9
610,99 €
ab 10
543,10 €
|
|
Hochstämme, 4xv., mit Drahtballierung ab 1
814,66 €
ab 10
724,14 €
|
20-25 |
1 - 9
814,66 €
ab 10
724,14 €
|
|
Solitärbäume, 4xv., mit Drahtballierung, Höhe 400-500, Breite 150-200 1.040,95 € |
20-25 | 1.040,95 € | |
Solitärstammbüsche, 4xv., mit Drahtballierung, Höhe 400-500, Breite 150-200 1.040,95 € |
20-25 | 1.040,95 € | |
Solitärbäume, 4xv., mit Drahtballierung, Höhe 400-500, Breite 150-200 1.312,50 € |
25-30 | 1.312,50 € | |
Solitärstammbüsche, 4xv., mit Drahtballierung, Höhe 400-500, Breite 150-200 1.312,50 € |
25-30 | 1.312,50 € | |
Solitärstammbüsche, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 200-300 1.629,31 € |
25-30 | 1.629,31 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 200-300 1.629,31 € |
25-30 | 1.629,31 € | |
Solitärstammbüsche, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 200-300 2.036,64 € |
30-35 | 2.036,64 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 200-300 2.036,64 € |
30-35 | 2.036,64 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 200-300 2.262,93 € |
30-35 | 2.262,93 € | |
Solitärstammbüsche, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 200-300 2.262,93 € |
30-35 | 2.262,93 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 200-300 2.534,48 € |
35-40 | 2.534,48 € | |
Solitärstammbüsche, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 500-700, Breite 200-300 2.534,48 € |
35-40 | 2.534,48 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 200-300 2.806,03 € |
35-40 | 2.806,03 € | |
Solitärstammbüsche, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 200-300 2.806,03 € |
35-40 | 2.806,03 € | |
Solitärstammbüsche, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 200-300 3.439,66 € |
40-45 | 3.439,66 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 200-300 3.439,66 € |
40-45 | 3.439,66 € | |
Solitärbäume, 6xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 300-400 4.254,31 € |
40-45 | 4.254,31 € | |
Solitärstammbüsche, 6xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 300-400 4.254,31 € |
40-45 | 4.254,31 € | |
Solitärbäume, 6xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 300-400 5.431,03 € |
45-50 | 5.431,03 € | |
Solitärstammbüsche, 6xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 300-400 5.431,03 € |
45-50 | 5.431,03 € | |
Solitärbäume, 6xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 300-400 6.788,79 € |
50-60 | 6.788,79 € | |
Solitärstammbüsche, 6xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 300-400 6.788,79 € |
50-60 | 6.788,79 € | |
Solitärbäume, 6xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 300-400 8.146,55 € |
60-70 | 8.146,55 € | |
Solitärstammbüsche, 6xv., mit Drahtballierung, Höhe 700-900, Breite 300-400 8.146,55 € |
60-70 | 8.146,55 € |