Fraxinus ornus
Blumen-Esche, Manna-Esche
Kleiner, rundkroniger Baum, 6-8 (10) m hoch, 4-6 m breit; kurzstämmig oder mehrtriebig, dann eher trichterförmig; Äste aufgerichtet bis ausgebreitet, Zweige horizontal oder aufwärts gebogen, selten übergeneigt; langsamwüchsig, Jahrestrieb 15 cm.
Bis 15 cm große, fedrige, cremeweiße und zartduftende, endständige Rispen, entfernt an Flieder erinnernd, Mai, 10-14 Tage blühend, nur ältere Exemplare blühend.
Später Austrieb; dicht belaubt; gefiedert, Blättchen eiförmig; glänzend-dunkelgrün; Herbstfärbung bronzeviolett bis orangebraun oder nur grün abfallend, Winterknospen grau.
Zone 7a
Weitere Informationen
Wuchs: Kleiner, rundkroniger Baum, 6-8 (10) m hoch, 4-6 m breit; kurzstämmig oder mehrtriebig, dann eher trichterförmig; Äste aufgerichtet bis ausgebreitet, Zweige horizontal oder aufwärts gebogen, selten übergeneigt; langsamwüchsig, Jahrestrieb 15 cm.
Blüte: Bis 15 cm große, fedrige, cremeweiße und zartduftende, endständige Rispen, entfernt an Flieder erinnernd, Mai, 10-14 Tage blühend, nur ältere Exemplare blühend.
Blatt: Später Austrieb; dicht belaubt; gefiedert, Blättchen eiförmig; glänzend-dunkelgrün; Herbstfärbung bronzeviolett bis orangebraun oder nur grün abfallend, Winterknospen grau.
Wurzel: Tief- bis Herzwurzler mit weitstreichenden und flach ausgebreiteten Seitenwurzeln; empfindlich gegen Bodenverdichtung.
Ansprüche: Sonne bis lichter Schatten, dann aber kaum blühend; äußerst hitze- und trockenheitsverträglich, mäßig frosthart; das Ausmaß der Schäden hängt von der Bodenbeschaffenheit ab, stadtklimaresistent, industriefest; windfest, Blüten aber windempfindlich.
Boden: Am besten auf durchlässigen, kiesigen oder sandig-lehmigen Böden, schwach sauer bis alkalisch; Tonböden schlecht; trocken bis frisch.
Härtegrad: Zone 7a
Blüte: Bis 15 cm große, fedrige, cremeweiße und zartduftende, endständige Rispen, entfernt an Flieder erinnernd, Mai, 10-14 Tage blühend, nur ältere Exemplare blühend.
Blatt: Später Austrieb; dicht belaubt; gefiedert, Blättchen eiförmig; glänzend-dunkelgrün; Herbstfärbung bronzeviolett bis orangebraun oder nur grün abfallend, Winterknospen grau.
Wurzel: Tief- bis Herzwurzler mit weitstreichenden und flach ausgebreiteten Seitenwurzeln; empfindlich gegen Bodenverdichtung.
Ansprüche: Sonne bis lichter Schatten, dann aber kaum blühend; äußerst hitze- und trockenheitsverträglich, mäßig frosthart; das Ausmaß der Schäden hängt von der Bodenbeschaffenheit ab, stadtklimaresistent, industriefest; windfest, Blüten aber windempfindlich.
Boden: Am besten auf durchlässigen, kiesigen oder sandig-lehmigen Böden, schwach sauer bis alkalisch; Tonböden schlecht; trocken bis frisch.
Härtegrad: Zone 7a
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung ab 1
208,19 €
ab 10
190,09 €
|
10-12 |
1 - 9
208,19 €
ab 10
190,09 €
|
|
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung ab 1
280,60 €
ab 10
253,45 €
|
12-14 |
1 - 9
280,60 €
ab 10
253,45 €
|
|
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung ab 1
389,22 €
ab 10
353,02 €
|
14-16 |
1 - 9
389,22 €
ab 10
353,02 €
|
|
Hochstämme, 3xv., mit Drahtballierung ab 1
565,73 €
ab 10
520,47 €
|
16-18 |
1 - 9
565,73 €
ab 10
520,47 €
|
|
Hochstämme, 4xv., mit Drahtballierung 792,03 € |
18-20 | 792,03 € | |
Hochstämme, 4xv., mit Drahtballierung 1.040,95 € |
20-25 | 1.040,95 € | |
Solitär, 5xv., mit Drahtballierung, Breite 200-300 1.629,31 € |
300-350 | 1.629,31 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung 1.900,86 € |
25-30 | 1.900,86 € | |
Solitär, 5xv., mit Drahtballierung, Breite 200-300 2.036,64 € |
350-400 | 2.036,64 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung 2.353,45 € |
30-35 | 2.353,45 € | |
Solitär, 5xv., mit Drahtballierung, Breite 200-300 2.625,00 € |
400-450 | 2.625,00 € | |
Solitärbäume, 5xv., mit Drahtballierung 2.987,07 € |
35-40 | 2.987,07 € | |
Solitärbäume, 6xv., mit Drahtballierung 3.258,62 € |
35-40 | 3.258,62 € | |
Solitärbäume, 6xv., mit Drahtballierung 4.435,34 € |
40-45 | 4.435,34 € | |
Solitärbäume, 6xv., mit Drahtballierung 6.336,21 € |
45-50 | 6.336,21 € |