Cinnamomum camphora
Kampferbaum
Knorriger Baum, 20 (25) m hoch, 5-10 m breit, aufrecht, weit ausladend, großen Wurzelballen bildend.
Unscheinbar, gelblich bis grünlichweiß, an 5-7 cm langen, achselständigen Rispen, Frühjahr bis Sommer.
Immergrün; lederartig, glatt, dickadrig, eiförmig bis lanzettlich, oberseits glänzend-hellgrün, unterseits matt-blaugrün; im Austrieb weich und rötlich glänzend; bis 10 cm lang, aromatisch, beim Zerreiben stark nach Kampfer riechend.
Zone 9
Weitere Informationen
Wuchs: Knorriger Baum, 20 (25) m hoch, 5-10 m breit, aufrecht, weit ausladend, großen Wurzelballen bildend.
Blüte: Unscheinbar, gelblich bis grünlichweiß, an 5-7 cm langen, achselständigen Rispen, Frühjahr bis Sommer.
Frucht: Einsamige, kleine, schwarze Beeren.
Blatt: Immergrün; lederartig, glatt, dickadrig, eiförmig bis lanzettlich, oberseits glänzend-hellgrün, unterseits matt-blaugrün; im Austrieb weich und rötlich glänzend; bis 10 cm lang, aromatisch, beim Zerreiben stark nach Kampfer riechend.
Ansprüche: Sonne oder Halbschatten, frostempfindlich, Temperiertes oder Kalt Haus, unter Glas starker Rückschnitt nach der Blüte oder im Frühling.
Naturstandort: Frisch bis feucht, lehmig, nährstoffreich, durchlässige und gut drainierte Böden, kalkfliehend.
Härtegrad: Zone 9
Blüte: Unscheinbar, gelblich bis grünlichweiß, an 5-7 cm langen, achselständigen Rispen, Frühjahr bis Sommer.
Frucht: Einsamige, kleine, schwarze Beeren.
Blatt: Immergrün; lederartig, glatt, dickadrig, eiförmig bis lanzettlich, oberseits glänzend-hellgrün, unterseits matt-blaugrün; im Austrieb weich und rötlich glänzend; bis 10 cm lang, aromatisch, beim Zerreiben stark nach Kampfer riechend.
Ansprüche: Sonne oder Halbschatten, frostempfindlich, Temperiertes oder Kalt Haus, unter Glas starker Rückschnitt nach der Blüte oder im Frühling.
Naturstandort: Frisch bis feucht, lehmig, nährstoffreich, durchlässige und gut drainierte Böden, kalkfliehend.
Härtegrad: Zone 9
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Solitär, im Container oder mit Drahtballierung 520,47 € |
300-350 | 520,47 € | |
Solitär, im Container oder mit Drahtballierung 814,66 € |
350-400 | 814,66 € | |
Solitär, im Container oder mit Drahtballierung 1.267,24 € |
400-450 | 1.267,24 € | |
Solitärbäume, im Container oder mit Drahtballierung 1.493,53 € |
20-25 | 1.493,53 € | |
Solitärbäume, im Container oder mit Drahtballierung 1.900,86 € |
25-30 | 1.900,86 € | |
Solitärbäume, im Container oder mit Drahtballierung 2.715,52 € |
30-35 | 2.715,52 € | |
Solitärbäume, im Container oder mit Drahtballierung 3.801,72 € |
35-40 | 3.801,72 € | |
Solitärbäume, im Container oder mit Drahtballierung 4.525,86 € |
40-45 | 4.525,86 € | |
Solitärbäume, im Container oder mit Drahtballierung 5.883,62 € |
45-50 | 5.883,62 € |