Pinus nigra austriaca
Österreichische Schwarz-Kiefer
P. austriaca; P. nigra nigra
Dekorativer Großbaum, 20-25 (40) m hoch, 6-10 (12) m breit; in den ersten Jahren breit kegel- oder eiförmig mit regelmäßig angeordneten Zweigetagen, ca. 15 Jahre lang bis unten beastet, dann Krone zunehmend ausladend, schirmförmig oder unregelmäßig, untere Stammpartien astfrei; in der Jugend starkwüchsig, 40-60 cm Jahrestrieb, später ab dem 15. Jahr nur 15-25 cm.
Zweinadelig, 8-15 cm lange, dunkelgrüne, derbe Nadeln, zugespitzt und leicht stechend.
Zone 5b
Weitere Informationen
Wuchs: Dekorativer Großbaum, 20-25 (40) m hoch, 6-10 (12) m breit; in den ersten Jahren breit kegel- oder eiförmig mit regelmäßig angeordneten Zweigetagen, ca. 15 Jahre lang bis unten beastet, dann Krone zunehmend ausladend, schirmförmig oder unregelmäßig, untere Stammpartien astfrei; in der Jugend starkwüchsig, 40-60 cm Jahrestrieb, später ab dem 15. Jahr nur 15-25 cm.
Rinde: Dicke Borke in gelb- und dunkelbraunen Platten mit schwärzlichen Rissen.
Früchte: Kegelige, 5-9 cm lange, braune Zapfen.
Blatt: Zweinadelig, 8-15 cm lange, dunkelgrüne, derbe Nadeln, zugespitzt und leicht stechend.
Wurzel: Gut verankerter Tiefwurzler, anpassungsfähig.
Ansprüche: Volle Sonne, absolut schattenunverträglich, hitzeresistent, frosthart; anpassungsfähig; stadtklimaresistent, industriefest, verträgt Salzluft, windresistent.
Boden: Trocken bis frisch; trockenheitsresistent, wenn gut eingewachsen; nässeempfindlich; schwach sauer bis stark alkalisch (über pH 8,4); auf allen durchlässigen, kalkhaltigen Substraten, auch Lehm.
Unser Tipp: Kann durch gezieltes Aufasten zu malerischen Hochstämmen gezogen werden.
Härtegrad: Zone 5b
siehe auch Kapital Formgehölze
Rinde: Dicke Borke in gelb- und dunkelbraunen Platten mit schwärzlichen Rissen.
Früchte: Kegelige, 5-9 cm lange, braune Zapfen.
Blatt: Zweinadelig, 8-15 cm lange, dunkelgrüne, derbe Nadeln, zugespitzt und leicht stechend.
Wurzel: Gut verankerter Tiefwurzler, anpassungsfähig.
Ansprüche: Volle Sonne, absolut schattenunverträglich, hitzeresistent, frosthart; anpassungsfähig; stadtklimaresistent, industriefest, verträgt Salzluft, windresistent.
Boden: Trocken bis frisch; trockenheitsresistent, wenn gut eingewachsen; nässeempfindlich; schwach sauer bis stark alkalisch (über pH 8,4); auf allen durchlässigen, kalkhaltigen Substraten, auch Lehm.
Unser Tipp: Kann durch gezieltes Aufasten zu malerischen Hochstämmen gezogen werden.
Härtegrad: Zone 5b
siehe auch Kapital Formgehölze
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Bonsai, 6xv., mit Drahtballierung, Breite 150-200 4.978,45 € |
225-250 | 4.978,45 € | |
Hochstämme, 7xv., mit Drahtballierung 10.862,07 € |
50-60 | 10.862,07 € |
Ähnliche Artikel