Abies homolepis
Nikko-Tanne
Kegelförmiger Großbaum, 20-25 (30) m hoch, 4-6 m breit, gleichmäßig aufgebaut; Äste etagenförmig, leicht schräg ansteigend; Zweige fichtenähnlich gefurcht; mittelstark wachsend, Jahrestrieb 30-40 cm.
Feste, kurze, frischgrüne Nadeln, unterseits weiß gestreift; sehr dicht, fast radial um den Zweig stehend.
Zone 5b
Weitere Informationen
Wuchs: Kegelförmiger Großbaum, 20-25 (30) m hoch, 4-6 m breit, gleichmäßig aufgebaut; Äste etagenförmig, leicht schräg ansteigend; Zweige fichtenähnlich gefurcht; mittelstark wachsend, Jahrestrieb 30-40 cm.
Blatt: Feste, kurze, frischgrüne Nadeln, unterseits weiß gestreift; sehr dicht, fast radial um den Zweig stehend.
Wurzel: Flach- bis tiefwurzelnd, empfindlich gegen Verdichtung.
Ansprüche: In der Jugend schattenliebend, später Sonne bis lichter Schatten, hitzeempfindlich, kühl-feucht, frosthart.
Boden: Frisch bis feucht; sauer bis neutral, kalkempfindlich; auf allen nährstoffreichen, lehmigen Substraten.
Vegetationsbild: Abies homolepis kommt in den japanischen Gebirgen speziell mit Chamaecyparis pisifera und C. obtusa, Acer palmatum, Pieris japonica, sowie Clethra-, Betula-, Deutzia-, Hydrangea und Rhododendron-Wildarten sowie niedrigem Bambus vor. Alle Arten lieben saure, humose Böden an kühl-luftfeuchten Plätzen.
Härtegrad: Zone 5b
Blatt: Feste, kurze, frischgrüne Nadeln, unterseits weiß gestreift; sehr dicht, fast radial um den Zweig stehend.
Wurzel: Flach- bis tiefwurzelnd, empfindlich gegen Verdichtung.
Ansprüche: In der Jugend schattenliebend, später Sonne bis lichter Schatten, hitzeempfindlich, kühl-feucht, frosthart.
Boden: Frisch bis feucht; sauer bis neutral, kalkempfindlich; auf allen nährstoffreichen, lehmigen Substraten.
Vegetationsbild: Abies homolepis kommt in den japanischen Gebirgen speziell mit Chamaecyparis pisifera und C. obtusa, Acer palmatum, Pieris japonica, sowie Clethra-, Betula-, Deutzia-, Hydrangea und Rhododendron-Wildarten sowie niedrigem Bambus vor. Alle Arten lieben saure, humose Böden an kühl-luftfeuchten Plätzen.
Härtegrad: Zone 5b
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Sträucher, mit Ballen 24,89 € |
40-60 | 24,89 € | |
Sträucher, mit Ballen 32,59 € |
60-80 | 32,59 € | |
Sträucher, 3xv., mit Ballen 44,35 € |
80-100 | 44,35 € | |
Sträucher, 3xv., mit Ballen 72,41 € |
100-125 | 72,41 € | |
Sträucher, 3xv., mit Ballen 117,67 € |
125-150 | 117,67 € | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung 162,93 € |
150-175 | 162,93 € | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung 208,19 € |
175-200 | 208,19 € | |
Solitär, 4xv., mit Drahtballierung 289,66 € |
200-225 | 289,66 € | |
Solitär, 5xv., mit Drahtballierung, Breite 100-150 633,62 € |
200-225 | 633,62 € | |
Solitär, 5xv., mit Drahtballierung, Breite 100-150 905,17 € |
225-250 | 905,17 € | |
Solitär, 5xv., mit Drahtballierung, Breite 100-150 1.312,50 € |
250-275 | 1.312,50 € | |
Solitär, 6xv., mit Drahtballierung, Breite 150-200 2.127,16 € |
275-300 | 2.127,16 € | |
Solitär, 6xv., mit Drahtballierung, Breite 150-200 2.625,00 € |
300-350 | 2.625,00 € | |
Solitär, 6xv., mit Drahtballierung, Breite 150-200 3.349,14 € |
350-400 | 3.349,14 € |