Sciadopitys verticillata
Japanische Schirmtanne
Außergewöhnliches Nadelgehölz, hierzulande Kleinbaum, 5-8 (10) m hoch, 3-4 m breit; häufig mehrtriebig, trotzdem lange Zeit schlank kegelförmig bleibend und bis zum Boden beastet; im Alter Krone lockerer; Äste waagerecht bis ansteigend; langsamwüchsig, die ersten Jahre geringer Zuwachs, Jahrestrieb 7-20 cm.
Lange, dunkelgrüne effektvolle Nadeln (eigentlich zusammengewachsene Doppelnadeln), unverwechselbar in ihrer quirlständigen Anordnung um den Zweig.
Zone 7a
Weitere Informationen
Wuchs: Außergewöhnliches Nadelgehölz, hierzulande Kleinbaum, 5-8 (10) m hoch, 3-4 m breit; häufig mehrtriebig, trotzdem lange Zeit schlank kegelförmig bleibend und bis zum Boden beastet; im Alter Krone lockerer; Äste waagerecht bis ansteigend; langsamwüchsig, die ersten Jahre geringer Zuwachs, Jahrestrieb 7-20 cm.
Früchte: Unscheinbare, bräunliche, sich ledrig anfühlende Zapfen.
Blatt: Lange, dunkelgrüne effektvolle Nadeln (eigentlich zusammengewachsene Doppelnadeln), unverwechselbar in ihrer quirlständigen Anordnung um den Zweig.
Wurzel: Flach, fleischig, wenig verankert, dadurch winddruckgefährdet; gegen Verdichtungen aller Art empfindlich.
Ansprüche: (Sonne) lichter Schatten bis Schatten; frosthart, spätfrostgefährdet; liebt kühl-luftfeuchte Lagen.
Boden: Frisch bis feucht; trockenheitsempfindlich; sauer bis neutral; für sandig-humose oder lehmig-humose nährstoffreiche Substrate; in schwerem Lehmboden nicht frohwüchsig und verstärkt frostempfindlich.
Härtegrad: Zone 7a
Früchte: Unscheinbare, bräunliche, sich ledrig anfühlende Zapfen.
Blatt: Lange, dunkelgrüne effektvolle Nadeln (eigentlich zusammengewachsene Doppelnadeln), unverwechselbar in ihrer quirlständigen Anordnung um den Zweig.
Wurzel: Flach, fleischig, wenig verankert, dadurch winddruckgefährdet; gegen Verdichtungen aller Art empfindlich.
Ansprüche: (Sonne) lichter Schatten bis Schatten; frosthart, spätfrostgefährdet; liebt kühl-luftfeuchte Lagen.
Boden: Frisch bis feucht; trockenheitsempfindlich; sauer bis neutral; für sandig-humose oder lehmig-humose nährstoffreiche Substrate; in schwerem Lehmboden nicht frohwüchsig und verstärkt frostempfindlich.
Härtegrad: Zone 7a
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Sträucher, 3xv., mit Ballen ab 1
43,45 €
ab 10
38,92 €
|
30-40 |
1 - 9
43,45 €
ab 10
38,92 €
|
|
Sträucher, im Container ab 1
43,45 €
ab 10
38,92 €
|
30-40 |
1 - 9
43,45 €
ab 10
38,92 €
|
|
Sträucher, im Container ab 1
50,69 €
ab 10
45,26 €
|
40-50 |
1 - 9
50,69 €
ab 10
45,26 €
|
|
Sträucher, 3xv., mit Ballen ab 1
50,69 €
ab 10
45,26 €
|
40-50 |
1 - 9
50,69 €
ab 10
45,26 €
|
|
Sträucher, 4xv., mit Ballen 63,36 € |
50-60 | 63,36 € | |
Sträucher, im Container 63,36 € |
50-60 | 63,36 € | |
Sträucher, 4xv., mit Ballen 85,99 € |
60-70 | 85,99 € | |
Sträucher, im Container 85,99 € |
60-70 | 85,99 € | |
Sträucher, 4xv., mit Ballen 117,67 € |
70-80 | 117,67 € | |
Sträucher, im Container 117,67 € |
70-80 | 117,67 € | |
Solitär, 5xv., mit Drahtballierung 208,19 € |
80-100 | 208,19 € | |
Solitär, 5xv., mit Drahtballierung 298,71 € |
100-125 | 298,71 € | |
Solitär, 5xv., mit Drahtballierung 425,43 € |
125-150 | 425,43 € | |
Solitär, 6xv., mit Drahtballierung 588,36 € |
150-175 | 588,36 € | |
Solitär, 6xv., mit Drahtballierung 859,91 € |
175-200 | 859,91 € | |
Solitär, 6xv., mit Drahtballierung 1.221,98 € |
200-225 | 1.221,98 € | |
Solitär, 7xv., mit Drahtballierung 1.629,31 € |
225-250 | 1.629,31 € | |
Solitär, 7xv., mit Drahtballierung 2.036,64 € |
250-275 | 2.036,64 € | |
Solitär, 7xv., mit Drahtballierung 2.534,48 € |
275-300 | 2.534,48 € | |
Solitär, 7xv., mit Drahtballierung 3.258,62 € |
300-350 | 3.258,62 € |