Rhododendron Azaleen
Klein- oder Normalsträucher, 1,5-2 m hoch und breit, straff aufrecht oder etagenförmig ausgebreitet, im Alter unregelmäßig trichterförmig; mittelstark wachsend.
Meist vor dem Laubaustrieb in unübertroffenen, leuchtenden Farben, häufig mehrfarbig, glockig bis schalenförmig, Mitte Mai bis Juni; z.T. duftend, reichblühend; es gibt unterschiedliche Blütezeitgruppen, diese verwischen jedoch bei warmer Frühjahrswitterung völlig.
Austrieb oft bronzefarben, nachfolgend dunkelgrün; Herbstfärbung anfangs prächtig purpurrot, dann orangegelb.
Weitere Informationen
Sommergrüne Azaleen
(Rhododendron luteum, mollis, occidentale, rustica, viscosum)
Botaniker vereinigten die Gattungen Rhododendron und Azalea bereits vor über 150 Jahren. Die wissenschaftliche Nomenklatur kennt nur noch die Gattung Rhododendron. Deshalb werden die Azaleen heute nur noch als Untergruppe der Rhododendron geführt. Die sommergrünen Azaleen gelten als robuster und anpassungsfähiger als die immergrünen Formen. Aus dem großen Sortiment sind die schönsten und wertvollsten Azaleen ausgewählt.
1. Mollis x sinensis-Sämlinge
Wuchs: Meist Kleinsträucher, 1,5 (-2) m hoch und breit, aufrecht, breitbuschig; mittelstark wachsend.
Blüte: Vor dem Laubaustrieb in glühenden Farben; großblumig, glockenförmig, Mitte bis Ende Mai.
Blatt: Frischgrün, auffallende Herbstfärbung in gelb bis orange.
Ansprüche: Sonne bis lichter Schatten, frosthart; robust und widerstandsfähig.
Boden: Stark sauer bis schwach sauer; frisch, empfindlich gegen Trockenheit; durchlässig, sandig-humos.
Übersicht:
Die Sämlinge werden ohne Sortenname nur mit Farbangabe geliefert.
Mollis x sinensis-Sämling - Gelb
Mollis x sinensis-Sämling - Orange
Mollis x sinensis-Sämling - Rosa
Mollis x sinensis-Sämling - Rot
2. Pontica-Sämlinge
(= Rhododendron luteum -Sämlinge)
Wuchs: Normalstrauch, 2-3 (-4) m hoch, breit aufrecht, im Alter unregelmäßig trichterförmig.
Blüten: Goldgelb, Ende Mai bis Mitte Juni, stark und angenehm duftend.
Blatt: Prachtvolle Herbstfärbung, orange.
Ansprüche: Sehr frosthart und robust, anspruchslos.
3. Azaleen-Hybriden (Knap-Hill, Pontica)
(Rhododendron luteum, mollis, occidentale, rustica, viscosum)
Wuchs: Klein- oder Normalsträucher, 1,5-2 m hoch und breit, straff aufrecht oder etagenförmig ausgebreitet, im Alter unregelmäßig trichterförmig; mittelstark wachsend.
Blüte: Meist vor dem Laubaustrieb in unübertroffenen, leuchtenden Farben, häufig mehrfarbig, glockig bis schalenförmig, Mitte Mai bis Juni; z.T. duftend, reichblühend; es gibt unterschiedliche Blütezeitgruppen, diese verwischen jedoch bei warmer Frühjahrswitterung völlig.
Blatt: Austrieb oft bronzefarben, nachfolgend dunkelgrün; Herbstfärbung anfangs prächtig purpurrot, dann orangegelb.
Ansprüche: Sonne bis lichter Schatten, frosthart; frisch, empfindlich gegen Trockenheit; braucht Windschutz.
Boden: Sauer bis schwach sauer (neutral), durchlässig, humos.
(Rhododendron luteum, mollis, occidentale, rustica, viscosum)
Botaniker vereinigten die Gattungen Rhododendron und Azalea bereits vor über 150 Jahren. Die wissenschaftliche Nomenklatur kennt nur noch die Gattung Rhododendron. Deshalb werden die Azaleen heute nur noch als Untergruppe der Rhododendron geführt. Die sommergrünen Azaleen gelten als robuster und anpassungsfähiger als die immergrünen Formen. Aus dem großen Sortiment sind die schönsten und wertvollsten Azaleen ausgewählt.
1. Mollis x sinensis-Sämlinge
Wuchs: Meist Kleinsträucher, 1,5 (-2) m hoch und breit, aufrecht, breitbuschig; mittelstark wachsend.
Blüte: Vor dem Laubaustrieb in glühenden Farben; großblumig, glockenförmig, Mitte bis Ende Mai.
Blatt: Frischgrün, auffallende Herbstfärbung in gelb bis orange.
Ansprüche: Sonne bis lichter Schatten, frosthart; robust und widerstandsfähig.
Boden: Stark sauer bis schwach sauer; frisch, empfindlich gegen Trockenheit; durchlässig, sandig-humos.
Übersicht:
Die Sämlinge werden ohne Sortenname nur mit Farbangabe geliefert.
Mollis x sinensis-Sämling - Gelb
Mollis x sinensis-Sämling - Orange
Mollis x sinensis-Sämling - Rosa
Mollis x sinensis-Sämling - Rot
2. Pontica-Sämlinge
(= Rhododendron luteum -Sämlinge)
Wuchs: Normalstrauch, 2-3 (-4) m hoch, breit aufrecht, im Alter unregelmäßig trichterförmig.
Blüten: Goldgelb, Ende Mai bis Mitte Juni, stark und angenehm duftend.
Blatt: Prachtvolle Herbstfärbung, orange.
Ansprüche: Sehr frosthart und robust, anspruchslos.
3. Azaleen-Hybriden (Knap-Hill, Pontica)
(Rhododendron luteum, mollis, occidentale, rustica, viscosum)
Wuchs: Klein- oder Normalsträucher, 1,5-2 m hoch und breit, straff aufrecht oder etagenförmig ausgebreitet, im Alter unregelmäßig trichterförmig; mittelstark wachsend.
Blüte: Meist vor dem Laubaustrieb in unübertroffenen, leuchtenden Farben, häufig mehrfarbig, glockig bis schalenförmig, Mitte Mai bis Juni; z.T. duftend, reichblühend; es gibt unterschiedliche Blütezeitgruppen, diese verwischen jedoch bei warmer Frühjahrswitterung völlig.
Blatt: Austrieb oft bronzefarben, nachfolgend dunkelgrün; Herbstfärbung anfangs prächtig purpurrot, dann orangegelb.
Ansprüche: Sonne bis lichter Schatten, frosthart; frisch, empfindlich gegen Trockenheit; braucht Windschutz.
Boden: Sauer bis schwach sauer (neutral), durchlässig, humos.
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Solitär, mit Ballen, Breite 100-120 296,08 € |
120-140 | 296,08 €* | |
Solitär, mit Ballen, Breite 100-120 363,76 € |
140-160 | 363,76 €* | |
Solitär, mit Ballen, Breite 120-140 363,76 € |
120-140 | 363,76 €* | |
Solitär, mit Ballen, Breite 100-120 486,42 € |
160-180 | 486,42 €* | |
Solitär, mit Ballen, Breite 120-140 486,42 € |
140-160 | 486,42 €* | |
Solitär, mit Ballen, Breite 120-140 571,02 € |
160-180 | 571,02 €* | |
Solitär, mit Ballen, Breite 140-160 571,02 € |
140-160 | 571,02 €* | |
Solitär, mit Ballen, Breite 140-160 676,77 € |
160-180 | 676,77 €* | |
Solitär, mit Ballen, Breite 140-160 845,95 € |
180-200 | 845,95 €* | |
Solitär, mit Ballen, Breite 160-180 845,95 € |
160-180 | 845,95 €* | |
Solitär, mit Ballen, Breite 160-180 1.015,15 € |
180-200 | 1.015,15 €* | |
Solitär, mit Ballen, Breite 160-180 1.184,34 € |
200-225 | 1.184,34 €* | |
Solitär, mit Ballen, Breite 180-200 1.184,34 € |
180-200 | 1.184,34 €* | |
Solitär, mit Ballen, Breite 180-200 1.438,12 € |
200-225 | 1.438,12 €* | |
Solitär, mit Ballen, Breite 180-200 1.861,10 € |
225-250 | 1.861,10 €* |
* Preise zzgl. 7% MwSt.