Lythrum salicaria
Blut-Weiderich
Asien, Europa, Nordafrika
Straff aufrechte, buschige Horste, durch Aussaat dickicht- und wiesenartig.
Sternchenförmig, leuchtend-karminrot oder -rosa an langgezogenen, schlanken Blütenkerzen, Juni bis August; Totalrückschnitt nach der Erstblüte erbringt Zweitblüte im August bis September.
Lanzettlich, weidenähnlich, dunkelgrün, Herbstfärbung blutrot.
Weitere Informationen
Wuchs: Straff aufrechte, buschige Horste, durch Aussaat dickicht- und wiesenartig.
Größe: 80-150 cm hoch;
Blüte: Sternchenförmig, leuchtend-karminrot oder -rosa an langgezogenen, schlanken Blütenkerzen, Juni bis August; Totalrückschnitt nach der Erstblüte erbringt Zweitblüte im August bis September.
Blatt: Lanzettlich, weidenähnlich, dunkelgrün, Herbstfärbung blutrot.
Ansprüche: Sonne bis lichter Schatten, Halbschatten möglich, dort nicht standfest; kühl-luftfeucht, an heißen Plätzen Blütenfarbe rosagrau; frosthart.
Boden: Frisch bis nass, Überflutung gut vertragend; nährstoffreich, humos, Torf, Moor, Lehm oder Ton, auch Sumpfböden.
Größe: 80-150 cm hoch;
Blüte: Sternchenförmig, leuchtend-karminrot oder -rosa an langgezogenen, schlanken Blütenkerzen, Juni bis August; Totalrückschnitt nach der Erstblüte erbringt Zweitblüte im August bis September.
Blatt: Lanzettlich, weidenähnlich, dunkelgrün, Herbstfärbung blutrot.
Ansprüche: Sonne bis lichter Schatten, Halbschatten möglich, dort nicht standfest; kühl-luftfeucht, an heißen Plätzen Blütenfarbe rosagrau; frosthart.
Boden: Frisch bis nass, Überflutung gut vertragend; nährstoffreich, humos, Torf, Moor, Lehm oder Ton, auch Sumpfböden.
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Stück 1,72 € |
1,72 € |