Molinia caerulea
Blaues Pfeifengras, Moor-Pfeifengras
Asien, Europa
Halbrunde Horste mit stark bogenförmig übergeneigten Grasblättern und strahlenförmig hochragenden Blütenhalmen.
Drahtartige Blütenstiele mit schmalen Rispen, bräunlich violett; Juni bis August; reichblühend.
Linealisch, dunkelgrün; Herbstfärbung leuchtendgelb bis orangebraun, ab September.
Weitere Informationen
Wuchs: Halbrunde Horste mit stark bogenförmig übergeneigten Grasblättern und strahlenförmig hochragenden Blütenhalmen.
Größe: Blattschopf 30-50 cm hoch, 50-80 cm breit, Halme 90-120 cm hoch;
Blüte: Drahtartige Blütenstiele mit schmalen Rispen, bräunlich violett; Juni bis August; reichblühend.
Blatt: Linealisch, dunkelgrün; Herbstfärbung leuchtendgelb bis orangebraun, ab September.
Ansprüche: Sonne bis lichter Schatten, kühl-luftfeucht, frosthart; windfest.
Boden: Frisch bis nass, nicht nährstoffarm, bei Düngung konkurrenzschwach und verschwindend; humos, sauer, Torf, Lehm oder Ton.
Unser Tipp: Das Pfeifengras nimmt einen zu frühen Rückschnitt übel, deswegen nie vor Anfang Oktober schneiden.
Größe: Blattschopf 30-50 cm hoch, 50-80 cm breit, Halme 90-120 cm hoch;
Blüte: Drahtartige Blütenstiele mit schmalen Rispen, bräunlich violett; Juni bis August; reichblühend.
Blatt: Linealisch, dunkelgrün; Herbstfärbung leuchtendgelb bis orangebraun, ab September.
Ansprüche: Sonne bis lichter Schatten, kühl-luftfeucht, frosthart; windfest.
Boden: Frisch bis nass, nicht nährstoffarm, bei Düngung konkurrenzschwach und verschwindend; humos, sauer, Torf, Lehm oder Ton.
Unser Tipp: Das Pfeifengras nimmt einen zu frühen Rückschnitt übel, deswegen nie vor Anfang Oktober schneiden.
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Stück 2,35 € |
2,35 € |