Alisma plantago-aquatica
Gewöhnlicher Froschlöffel
A. plantago-aquatica plantago-aquatica
Eurasien, Nordafrika
Undeutlich horstartig, im oder außerhalb des Wassers; durch weitkriechende Rhizome oder Aussaat stark wuchernd.
Oberhalb der Wasseroberfläche, winzig klein, rund, weiß bis weißlichrosa in großen etagenförmig gegliederten lockeren Rispen, Blütchen sich ab Mittag öffnend; Juni bis September; leicht aussäend.
Herz- bis eiförmig oder lanzettlich, mattgrün.
Weitere Informationen
Wuchs: Undeutlich horstartig, im oder außerhalb des Wassers; durch weitkriechende Rhizome oder Aussaat stark wuchernd.
Mittlere Größe: Je nach Wassertiefe 20-50 cm hoch, Blütenstand 80-150 cm hochragend, nicht immer standfest;
Blüte: Oberhalb der Wasseroberfläche, winzig klein, rund, weiß bis weißlichrosa in großen etagenförmig gegliederten lockeren Rispen, Blütchen sich ab Mittag öffnend; Juni bis September; leicht aussäend.
Blatt: Herz- bis eiförmig oder lanzettlich, mattgrün.
Ansprüche: Sonne bis lichter Schatten, wärmeliebend, frosthart.
Boden: Sumpfig bis überflutet, stehendes oder ganz langsam fließendes Wasser; Wassertiefe 40 cm, darunter nicht blühend, nährstoffreich, Schlamm, sandiger oder kiesiger Lehm, Ton, auch verdichtet.
Unser Tipp: Der Froschlöffel eignet sich für naturnahe Pflanzungen. Sein Ausbreitungsdrang lässt sich durch den vollständigen Rückschnitt der Blütenstände, während des Aufblühens der letzten Blütchen, zügeln.
Mittlere Größe: Je nach Wassertiefe 20-50 cm hoch, Blütenstand 80-150 cm hochragend, nicht immer standfest;
Blüte: Oberhalb der Wasseroberfläche, winzig klein, rund, weiß bis weißlichrosa in großen etagenförmig gegliederten lockeren Rispen, Blütchen sich ab Mittag öffnend; Juni bis September; leicht aussäend.
Blatt: Herz- bis eiförmig oder lanzettlich, mattgrün.
Ansprüche: Sonne bis lichter Schatten, wärmeliebend, frosthart.
Boden: Sumpfig bis überflutet, stehendes oder ganz langsam fließendes Wasser; Wassertiefe 40 cm, darunter nicht blühend, nährstoffreich, Schlamm, sandiger oder kiesiger Lehm, Ton, auch verdichtet.
Unser Tipp: Der Froschlöffel eignet sich für naturnahe Pflanzungen. Sein Ausbreitungsdrang lässt sich durch den vollständigen Rückschnitt der Blütenstände, während des Aufblühens der letzten Blütchen, zügeln.
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Stück 1,90 € |
1,90 € |