Primula elatior
Große Schlüsselblume, Himmelschlüssel
Europa, Westasien
Blattrosetten mit horstartig, gedrängt stehenden Blütenstängeln; durch Aussaat lockere Kolonien entwickelnd, im Gelände umherwandernd und sich spontan verteilend.
Hellgelb, rund in kleinen Dolden; März bis Mai, leichter Duft.
Zungenförmig, runzlig mit welligem Rand, frischgrün; ab Juli-August weitgehend einziehend.
Weitere Informationen
Wuchs: Blattrosetten mit horstartig, gedrängt stehenden Blütenstängeln; durch Aussaat lockere Kolonien entwickelnd, im Gelände umherwandernd und sich spontan verteilend.
Größe: Blattrosette 5-10 cm, Blütenstiele 15-25 cm hoch;
Blüte: Hellgelb, rund in kleinen Dolden; März bis Mai, leichter Duft.
Blatt: Zungenförmig, runzlig mit welligem Rand, frischgrün; ab Juli-August weitgehend einziehend.
Ansprüche: Sonne bis Halbschatten, wärmeliebend wegen der frühen Blüte, sonst kühl-luftfeucht, frosthart.
Boden: Frisch bis zeitweise nass, nährstoffreich, humos, schwach sauer bis neutral, aber entgegen sonstiger Angaben auch gut auf kalkhaltigen Substraten, Lehm oder Ton.
Größe: Blattrosette 5-10 cm, Blütenstiele 15-25 cm hoch;
Blüte: Hellgelb, rund in kleinen Dolden; März bis Mai, leichter Duft.
Blatt: Zungenförmig, runzlig mit welligem Rand, frischgrün; ab Juli-August weitgehend einziehend.
Ansprüche: Sonne bis Halbschatten, wärmeliebend wegen der frühen Blüte, sonst kühl-luftfeucht, frosthart.
Boden: Frisch bis zeitweise nass, nährstoffreich, humos, schwach sauer bis neutral, aber entgegen sonstiger Angaben auch gut auf kalkhaltigen Substraten, Lehm oder Ton.
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Stück 1,90 € |
1,90 € |