Aconitum cammarum 'Bicolor'
Bayrischer Eisenhut
Wildarten und Hybride: Mitteleuropa
Aufrechte, dichte Horste; nicht immer standfest.
Helmförmig, weiß und blau, in dichten gedrungenen, rispenähnlichen, aber verzweigten Blütenständen; Juni bis Juli.
Handförmig, tief zerteilt.
Weitere Informationen
Wuchs: Aufrechte, dichte Horste; nicht immer standfest.
Größe: 100-120 cm hoch, 80-100 cm breit;
Blüte: Helmförmig, weiß und blau, in dichten gedrungenen, rispenähnlichen, aber verzweigten Blütenständen; Juni bis Juli.
Blatt: Handförmig, tief zerteilt.
Ansprüche: Sonne - an kühlen/kalt-luftfeuchten Standorten, sonst absonnig bis Halbschatten, hitzeempfindlich, frosthart.
Boden: Frisch bis nass, nicht austrocknend, nährstoffreich, kalkreich, humose Lehm- oder Tonböden.
Besonderer Hinweis: Alle Aconitum-Arten sind stark giftig!
Größe: 100-120 cm hoch, 80-100 cm breit;
Blüte: Helmförmig, weiß und blau, in dichten gedrungenen, rispenähnlichen, aber verzweigten Blütenständen; Juni bis Juli.
Blatt: Handförmig, tief zerteilt.
Ansprüche: Sonne - an kühlen/kalt-luftfeuchten Standorten, sonst absonnig bis Halbschatten, hitzeempfindlich, frosthart.
Boden: Frisch bis nass, nicht austrocknend, nährstoffreich, kalkreich, humose Lehm- oder Tonböden.
Besonderer Hinweis: Alle Aconitum-Arten sind stark giftig!
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Stück 5,66 € |
5,66 € |