Astilbe chinensis taquetii 'Purpurlanze'
Lanzen-Astilbe
Wildform: Ostchina
Straff aufrechte Horste, mit zahlreichen flachen Rhizomen sehr rasch ausbreitend.
Purpurrot, in der Sonne purpurrosa; sehr kompakte, schmale und straffe Blütenrispen an dunkelroten Blütenstielen, Juli bis August, in kühlen Lagen im September.
Mehrfach gefiedert, dunkler Austrieb, im Sommer mattgrün.
Weitere Informationen
Wuchs: Straff aufrechte Horste, mit zahlreichen flachen Rhizomen sehr rasch ausbreitend.
Größe: 100-110 cm hoch;
Blüte: Purpurrot, in der Sonne purpurrosa; sehr kompakte, schmale und straffe Blütenrispen an dunkelroten Blütenstielen, Juli bis August, in kühlen Lagen im September.
Früchte: Attraktive braune Fruchtstände über den ganzen Winter.
Blatt: Mehrfach gefiedert, dunkler Austrieb, im Sommer mattgrün.
Ansprüche: Sonne - wenn kühl-luft- und bodenfeuchter Standort, sonst absonnig bis Halbschatten, liebt kühle oder kalte Plätze, frosthart; windgeschützt pflanzen.
Boden: Frisch bis nass, nährstoffreich, verträgt kurzzeitig Trockenheit, durchlässig, humos, Lehm.
Größe: 100-110 cm hoch;
Blüte: Purpurrot, in der Sonne purpurrosa; sehr kompakte, schmale und straffe Blütenrispen an dunkelroten Blütenstielen, Juli bis August, in kühlen Lagen im September.
Früchte: Attraktive braune Fruchtstände über den ganzen Winter.
Blatt: Mehrfach gefiedert, dunkler Austrieb, im Sommer mattgrün.
Ansprüche: Sonne - wenn kühl-luft- und bodenfeuchter Standort, sonst absonnig bis Halbschatten, liebt kühle oder kalte Plätze, frosthart; windgeschützt pflanzen.
Boden: Frisch bis nass, nährstoffreich, verträgt kurzzeitig Trockenheit, durchlässig, humos, Lehm.
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Stück 2,35 € |
2,35 € |