Verbascum phoeniceum
Purpur-Königskerze
Blattrosetten mit locker aufgebauten, unverzweigten Blütentrieben.
Schalenförmig, rosa- oder violettpurpur, Blütenfarben in wechselnden Tönen, elegante Traube; Mai bis Juni, sofortiger Rückschnitt der erstblühenden Blütenstängel lässt seitliche Triebe nachblühen.
Zungenförmig, dunkelgrün.
Weitere Informationen
Wuchs: Blattrosetten mit locker aufgebauten, unverzweigten Blütentrieben.
Größe: Blattrosette 15-20 cm hoch, 35-45 cm breit; Blütenstände 40-60 cm hoch;
Blüte: Schalenförmig, rosa- oder violettpurpur, Blütenfarben in wechselnden Tönen, elegante Traube; Mai bis Juni, sofortiger Rückschnitt der erstblühenden Blütenstängel lässt seitliche Triebe nachblühen.
Blatt: Zungenförmig, dunkelgrün.
Ansprüche: Sonne, hitzeverträglich, wärmeliebend, mäßig frosthart.
Boden: Trocken bis mäßig trocken, winternässe-empfindlich, unbedingt durchlässige Substrate.
Größe: Blattrosette 15-20 cm hoch, 35-45 cm breit; Blütenstände 40-60 cm hoch;
Blüte: Schalenförmig, rosa- oder violettpurpur, Blütenfarben in wechselnden Tönen, elegante Traube; Mai bis Juni, sofortiger Rückschnitt der erstblühenden Blütenstängel lässt seitliche Triebe nachblühen.
Blatt: Zungenförmig, dunkelgrün.
Ansprüche: Sonne, hitzeverträglich, wärmeliebend, mäßig frosthart.
Boden: Trocken bis mäßig trocken, winternässe-empfindlich, unbedingt durchlässige Substrate.
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Stück 1,90 € |
1,90 € |