Allium giganteum
Aufrechter, horstbildender, mehrjähriger Geophyt.
Purpur-violett, stattliche, ca. 12-15 cm große Blütenkugeln, aus sehr dichtstehenden Einzelblüten, auf kahlen Stielen; Juni-Juli; intensiver Zwiebelgeruch.
Grün, breit-lineal, zieht früh ein.
Weitere Informationen
Wuchs: Aufrechter, horstbildender, mehrjähriger Geophyt.
Größe: Blütentriebe 150-170 cm hoch;
Blüte: Purpur-violett, stattliche, ca. 12-15 cm große Blütenkugeln, aus sehr dichtstehenden Einzelblüten, auf kahlen Stielen; Juni-Juli; intensiver Zwiebelgeruch.
Blatt: Grün, breit-lineal, zieht früh ein.
Ansprüche: Vollsonnig, sommertrocken, wärmeliebend, Pflanzzeit im Herbst (Oktober); langlebig.
Boden: Mäßig frisch, gut drainiert, keine Staunässe, Nährstoffgabe direkt nach dem Austrieb.
Hinweis: Blätter einziehen lassen, nicht zurückscheiden; Blattschmuckstauden zum Kaschieren der früh vergilbenden Blätter verwenden.
Sonstiges: Kann leicht durch Saat oder Brutzwiebeln vermehrt werden; vor Schneckenfraß schützen.
Größe: Blütentriebe 150-170 cm hoch;
Blüte: Purpur-violett, stattliche, ca. 12-15 cm große Blütenkugeln, aus sehr dichtstehenden Einzelblüten, auf kahlen Stielen; Juni-Juli; intensiver Zwiebelgeruch.
Blatt: Grün, breit-lineal, zieht früh ein.
Ansprüche: Vollsonnig, sommertrocken, wärmeliebend, Pflanzzeit im Herbst (Oktober); langlebig.
Boden: Mäßig frisch, gut drainiert, keine Staunässe, Nährstoffgabe direkt nach dem Austrieb.
Hinweis: Blätter einziehen lassen, nicht zurückscheiden; Blattschmuckstauden zum Kaschieren der früh vergilbenden Blätter verwenden.
Sonstiges: Kann leicht durch Saat oder Brutzwiebeln vermehrt werden; vor Schneckenfraß schützen.
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Stück 6,56 € |
6,56 € |