Anemone nemorosa
Buschwindröschen
Europa, Ostasien
Koloniebildner mit dünnen, kriechenden Rhizomen, im Laufe der Zeit entwickeln sich große Bestände; im Sommer einziehend und z.T. völlig verschwunden.
Weiß, außen leicht rosa getönt; sternförmig, bei Sonne geöffnet, bei trübem Wetter 'Schlafstellung', d.h. Blüte zugeklappt; März bis April; leichter Duft.
Unregelmäßig drei- bis fünfteilig, frischgrün, zeitiger Austrieb mit den Blüten, ab Juli einziehend.
Weitere Informationen
Wuchs: Koloniebildner mit dünnen, kriechenden Rhizomen, im Laufe der Zeit entwickeln sich große Bestände; im Sommer einziehend und z.T. völlig verschwunden.
Größe: 5-10 (15) cm hoch
Blüte: Weiß, außen leicht rosa getönt; sternförmig, bei Sonne geöffnet, bei trübem Wetter 'Schlafstellung', d.h. Blüte zugeklappt; März bis April; leichter Duft.
Blatt: Unregelmäßig drei- bis fünfteilig, frischgrün, zeitiger Austrieb mit den Blüten, ab Juli einziehend.
Ansprüche: Lichter Schatten, frosthart.
Boden: Frisch bis feucht, durchlässige humose Lehmböden.
Größe: 5-10 (15) cm hoch
Blüte: Weiß, außen leicht rosa getönt; sternförmig, bei Sonne geöffnet, bei trübem Wetter 'Schlafstellung', d.h. Blüte zugeklappt; März bis April; leichter Duft.
Blatt: Unregelmäßig drei- bis fünfteilig, frischgrün, zeitiger Austrieb mit den Blüten, ab Juli einziehend.
Ansprüche: Lichter Schatten, frosthart.
Boden: Frisch bis feucht, durchlässige humose Lehmböden.
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Stück 2,35 € |
2,35 € |