Ceratostigma plumbaginoides
Chinesische Bleiwurz
Plumbago larpentae
Vieltriebig, rasenartig, mit der Zeit dichte Teppiche durch zahlreiche Ausläufer; in günstigen Lagen kriechender Halbstrauch.
Ungewöhnlich spät blühend mit enzianblauen tellerförmigen Blüten; ab September bis zum ersten Frost.
Sommer- oder wintergrün, sehr spät austreibend, oft erst im Juni; glänzendgrün, im Herbst parallel zu den blauen Blüten Blätter orange oder kupferrot verfärbend.
Weitere Informationen
Wuchs: Vieltriebig, rasenartig, mit der Zeit dichte Teppiche durch zahlreiche Ausläufer; in günstigen Lagen kriechender Halbstrauch.
Größe: 20-30 cm; als Halbstrauch 30-40 cm hoch; Pflanzenbedarf pro m²: 9-15 Stück.
Blüte: Ungewöhnlich spät blühend mit enzianblauen tellerförmigen Blüten; ab September bis zum ersten Frost.
Blatt: Sommer- oder wintergrün, sehr spät austreibend, oft erst im Juni; glänzendgrün, im Herbst parallel zu den blauen Blüten Blätter orange oder kupferrot verfärbend.
Ansprüche: Sonne bis lichter Schatten, Halbschatten möglich, dann geringerer Blütenansatz; hitzeverträglich, wärmebedürftig, mäßig frosthart.
Boden: Trocken bis frisch, nur durchlässige Substrate, auf schweren Böden erhebliche Frostschäden.
Größe: 20-30 cm; als Halbstrauch 30-40 cm hoch; Pflanzenbedarf pro m²: 9-15 Stück.
Blüte: Ungewöhnlich spät blühend mit enzianblauen tellerförmigen Blüten; ab September bis zum ersten Frost.
Blatt: Sommer- oder wintergrün, sehr spät austreibend, oft erst im Juni; glänzendgrün, im Herbst parallel zu den blauen Blüten Blätter orange oder kupferrot verfärbend.
Ansprüche: Sonne bis lichter Schatten, Halbschatten möglich, dann geringerer Blütenansatz; hitzeverträglich, wärmebedürftig, mäßig frosthart.
Boden: Trocken bis frisch, nur durchlässige Substrate, auf schweren Böden erhebliche Frostschäden.
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Stück 2,81 € |
2,81 € |