Aconitum carmichaelii 'Arendsii'
Herbst-Eisenhut
A. arendsii
Wildart: Zentralchina
Kräftiger Horst, straff und dicht aufrecht, dicke, standfeste Triebe.
Auffallend große helmförmige Blüten in breit-kompakten, kerzenförmigen Blütentrauben, violettblau, September bis Oktober; eine der besten spätblühenden Eisenhutformen.
Tief handförmig geteilt, glänzend-dunkelgrün, im Herbst oft ansehnlich gelb, dick-ledrig.
Weitere Informationen
Wuchs: Kräftiger Horst, straff und dicht aufrecht, dicke, standfeste Triebe.
Größe: 110-130 cm hoch;
Blatt: Tief handförmig geteilt, glänzend-dunkelgrün, im Herbst oft ansehnlich gelb, dick-ledrig.
Blüte: Auffallend große helmförmige Blüten in breit-kompakten, kerzenförmigen Blütentrauben, violettblau, September bis Oktober; eine der besten spätblühenden Eisenhutformen.
Ansprüche: Absonnig bis Halbschatten, bei ausreichender Feuchtigkeit auch sonnig, liebt kühl-luftfeuchte Plätze, frosthart.
Boden: Frisch bis feucht, nicht zu leicht, sondern lehmig-humos und nährstoffreich.
Besonderer Hinweis: Gesamte Pflanze stark giftig.
Größe: 110-130 cm hoch;
Blatt: Tief handförmig geteilt, glänzend-dunkelgrün, im Herbst oft ansehnlich gelb, dick-ledrig.
Blüte: Auffallend große helmförmige Blüten in breit-kompakten, kerzenförmigen Blütentrauben, violettblau, September bis Oktober; eine der besten spätblühenden Eisenhutformen.
Ansprüche: Absonnig bis Halbschatten, bei ausreichender Feuchtigkeit auch sonnig, liebt kühl-luftfeuchte Plätze, frosthart.
Boden: Frisch bis feucht, nicht zu leicht, sondern lehmig-humos und nährstoffreich.
Besonderer Hinweis: Gesamte Pflanze stark giftig.
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Stück 3,35 € |
3,35 € |