Dryopteris affinis
Goldschuppenfarn
D. borreri; D. pseudo-mas
Europa, Nordafrika, Westasien
Horstartig, regelmäßig trichterförmig, Wedel ausgebreitet, einer der größten heimischen Farne.
Meist wintergrün, bis 40 cm breite Wedel, derb-ledrig, Austrieb auffallend orangebraun schuppig, später mattglänzend-dunkelgrün.
Weitere Informationen
Wuchs: Horstartig, regelmäßig trichterförmig, Wedel ausgebreitet, einer der größten heimischen Farne.
Größe: 100-160 cm hoch, 100-120 cm breit;
Blatt: Meist wintergrün, bis 40 cm breite Wedel, derb-ledrig, Austrieb auffallend orangebraun schuppig, später mattglänzend-dunkelgrün.
Ansprüche: Lichter Schatten bis Halbschatten, Schatten möglich, dort Wedel nicht so dicht; kühl, regenreich, luftfeucht, frosthart; da die breiten Wedel leicht knicken Windschutz nötig.
Boden: Frisch bis feucht, trockenheitsempfindlich, humos, durchlässig, sandiger oder steiniger Lehm.
Größe: 100-160 cm hoch, 100-120 cm breit;
Blatt: Meist wintergrün, bis 40 cm breite Wedel, derb-ledrig, Austrieb auffallend orangebraun schuppig, später mattglänzend-dunkelgrün.
Ansprüche: Lichter Schatten bis Halbschatten, Schatten möglich, dort Wedel nicht so dicht; kühl, regenreich, luftfeucht, frosthart; da die breiten Wedel leicht knicken Windschutz nötig.
Boden: Frisch bis feucht, trockenheitsempfindlich, humos, durchlässig, sandiger oder steiniger Lehm.
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Stück 2,81 € |
2,81 € |