Aconitum napellus
Berg-Eisenhut, Blauer Eisenhut
West- bis Mitteleuropa
Locker-aufrechte Horste, gelegentlich übergeneigt, nicht immer standfest.
Dunkelblaue Blütenhelme in zahlreichen lockeren Trauben; Juni bis Juli.
Dekorativ handförmig geteilt, dunkel- bis fast schwarzgrün.
Weitere Informationen
Wuchs: Locker-aufrechte Horste, gelegentlich übergeneigt, nicht immer standfest.
Größe: 80-120 (150) cm hoch; Pflanzenbedarf pro m²: 6-8 Stück.
Blüte: Dunkelblaue Blütenhelme in zahlreichen lockeren Trauben; Juni bis Juli.
Früchte: Bräunliche, unauffällige Kapseln.
Blatt: Dekorativ handförmig geteilt, dunkel- bis fast schwarzgrün.
Ansprüche: Absonnig bis Halbschatten, Vollschatten außerhalb intensiv wurzelnder Bäume möglich; hitzeempfindlich, liebt kühl-luftfeuchte Plätze, frosthart.
Boden: Frisch bis feucht, auch nass, trockenheitsempfindlich; nährstoffreiche humose, lehmige oder tonige Böden, auf leichten Böden versagend.
Hinweis: Gesamte Pflanze stark giftig.
Größe: 80-120 (150) cm hoch; Pflanzenbedarf pro m²: 6-8 Stück.
Blüte: Dunkelblaue Blütenhelme in zahlreichen lockeren Trauben; Juni bis Juli.
Früchte: Bräunliche, unauffällige Kapseln.
Blatt: Dekorativ handförmig geteilt, dunkel- bis fast schwarzgrün.
Ansprüche: Absonnig bis Halbschatten, Vollschatten außerhalb intensiv wurzelnder Bäume möglich; hitzeempfindlich, liebt kühl-luftfeuchte Plätze, frosthart.
Boden: Frisch bis feucht, auch nass, trockenheitsempfindlich; nährstoffreiche humose, lehmige oder tonige Böden, auf leichten Böden versagend.
Hinweis: Gesamte Pflanze stark giftig.
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Stück 3,70 € |
3,70 €* |
* Preise zzgl. 7% MwSt.