Gypsophila paniculata 'Schneeflocke'
Gipskraut, Rispen-Schleierkraut
G. paniculata 'Snowflake'
Wildart: Südosteuropa bis Zentralasien
Buschige, kugelige Horste, fein verästelt.
Winzig klein, zu Tausenden in sehr fein verästelten, runden, schleierartigen Rispen, weiß, einfach und gefüllt; Juni bis Juli; sofortiger Rückschnitt auf ca. ein Drittel der Trieblänge nach der Hauptblüte ergibt Zweitblüte im August.
Schmal lanzettlich, matt-graugrün.
Weitere Informationen
Wuchs: Buschige, kugelige Horste, fein verästelt.
Größe: 70-80 cm hoch;
Blüte: Winzig klein, zu Tausenden in sehr fein verästelten, runden, schleierartigen Rispen, weiß, einfach und gefüllt; Juni bis Juli; sofortiger Rückschnitt auf ca. ein Drittel der Trieblänge nach der Hauptblüte ergibt Zweitblüte im August.
Blatt: Schmal lanzettlich, matt-graugrün.
Ansprüche: Volle Sonne, hitzeverträglich, wärmebedürftig, frosthart.
Boden: Trocken bis frisch, hochempfindlich gegen Stau- oder Winternässe, unbedingt durchlässig, kalkreich, sandig-kiesig oder lehmiger Schotter; auf schweren Böden erheblich standschwach und extrem brüchig.
Größe: 70-80 cm hoch;
Blüte: Winzig klein, zu Tausenden in sehr fein verästelten, runden, schleierartigen Rispen, weiß, einfach und gefüllt; Juni bis Juli; sofortiger Rückschnitt auf ca. ein Drittel der Trieblänge nach der Hauptblüte ergibt Zweitblüte im August.
Blatt: Schmal lanzettlich, matt-graugrün.
Ansprüche: Volle Sonne, hitzeverträglich, wärmebedürftig, frosthart.
Boden: Trocken bis frisch, hochempfindlich gegen Stau- oder Winternässe, unbedingt durchlässig, kalkreich, sandig-kiesig oder lehmiger Schotter; auf schweren Böden erheblich standschwach und extrem brüchig.
Liefervarianten
Variante | Höhe, Breite oder Stammumfang in cm | Preis | |
Stück 2,10 € |
2,10 €* |
* Preise zzgl. 7% MwSt.